Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dieser Präsentation wird das Masterarbeitsthema vorgestellt sowie die Problem-/Zielstellung, der wissenschaftlicher Untersuchungsansatz, Vorgehensweise und Methodik erläutert. Die Präsentation sollte zeitnah nach Anmeldung der Masterarbeit erfolgen. Die Note ist vom/von der Erstbetreuer/in in das Protokoll über die Verteidigung der ...

  2. Der HTW-Abschlussarbeiten-Katalog dient zur Erfassung der bibliographischen Daten (nur Titeldaten) der Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten der HTW Dresden. Die Arbeiten befinden sich in den jeweiligen Fakultäten und werden dort fünf Jahre aufgehoben.

    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    Svenja Lutze „Förderung der Barrierefreiheit für Screenreader-Nutzer in dynamischen Webanwendungen und die Auswirkungen auf die Entwicklererfahrung“, Bachelor, 2023
    Eric Weinzierl “Integrationsaufwand einer Industriekamera bei Nutzung des OPC-UA-Standards für die kamerabasierte Qualitätssicherung in der Automobilproduktion”, Master, 2023
    Raphael Rezaii-Djafari “Untersuchung der Chancen und Risiken beim Einsatz eines eigenen DNS-Resolvers”, Bachelor, 2023
    Carl Kirchhoff „Vereinheitlichung der Bereitstellung einer Applikation in verschiedene Kundenumgebungen“, Bachelor, 2023
    Lukas Hirsch „Untersuchung von Asset-Trackern auf LoRaWAN-Basis zur Ortung und Diebstahlsicherung beweglicher Objekte“, Bachelor, 2022
    Duc Pham Ngoc „Untersuchung der Eigenschaften des Android-Betriebssystems ohne Google-Bindung hinsichtlich Nutzbarkeit und Datenschutz“, Bachelor, 2022
    Emilio Salimo „Konzeption und Umsetzung der Portierung einer DJ-Software von Java/C++ zur Web-Anwendung“, Diplom, 2022
    David Schäfer „Integration einer Software zur Prüfung der Barrierefreiheit von PDF-Dateien in eine Kubernetes-basierte Testausführungs-Plattform“, Bachelor, 2022
    Emanuel Günther “Entwicklung eines JPEG-Dateianalysators” Diplom 2021, pdf
    Erik Wendler “Automatische Textübersetzung mittels LaTeX und DeepL”, Bachelor 2021, pdf
    Volker Weyandt “Angriffe auf Kubernetes Cluster mithilfe von Schwachstellenscannern”, Bachelor 2021, pdf
    Jens Drache “Untersuchung zur Ausspielung von Nachrichten von saechsische.de über ’Text to Speech’ als Google Home Action, einschließlich einer prototypischen Implementierung”, Diplom, 2021
    Delvin Widjaja “Entwicklung einer progressiven Web-Anwendung am Beispiel eines Musiklernprogramms”, Bachelor, 2020, pdf
    Elisabeth Götze “Entwicklung einer Progressive-Web-App und Vergleich des Entwurfs ohne Frameworks unter Nutzung von Angular und Ionics am Beispiel eines Lernprogramms”, Diplom, 2020
    Friedrich Lorenz “Demonstration von Webrtc am Beispiel eines Praktikumsversuchs”, Diplom, 2019
    Matthias Streller “Evaluation von Algorithmen zur präemptiven Skalierung eines Kubernetes Clusters”, Bachelor, 2019
    Gregor “Fritze Untersuchung der Unterschied zwischen einer webbasierten, platt-formübergreifenden App-Entwicklung und einer nativen Android-App-Entwicklung”, Diplom, 2019
    Ben Schönherr “Vergleich verschiedener Audiosynchronisationsverfahren”, Bachelorarbeit, 2018, pdf
    Torsten Ketelhut “Entwicklung einer Demo-Anwendung unter Nutzung des EnOcean-Funkprotokolls”, Diplomarbeit, 2018, pdf
    Felix Dimmel “Webentwicklung mittels Kotlin am Beispiel eines RESTful-Schachservers”, Diplomarbeit, 2018, pdf
    Kong Minh Cap “Komposition von Microservices mittels Containern auf Basis von Feature Branches”, Bachelor. 2018 pdf
    Alexander Gräb “Untersuchung von Stromspar-Mechanismen in Sensornetzen”, Master 2017 pdf
    Felix Werner “Entwicklung eines DECT-Monitors mittels Software Defined Radio”, Bachelor 2017 pdf
    Elisa Zschorlich “Vergleich von Video-Streaming-Verfahren unter besonderer Berücksichtigung des Fehlerschutzes und Implementierung eines ausgewählten Verfahrens”, Diplom 2017 pdf
    Starick “Portierung einer klassischen HTML4-Community-Website zu einer responsiven, asynchronen Single-Page-App unter Beachtung des Mobile-First-Ansatzes”, Bachelor, 2016
    Schumann “Entwicklung eines Messsystems für Netzwerkkomponenten mit 10 GBit/s auf OSI-Schicht 3”, Diplom, 2016 pdf
    Rothe “Entwurf und Implementierung eines Softwarewerkzeuges zur Generierung von Verkehrsmeldungen für Testzwecke”, Diplom, 2015
    Kretzschmar “Demonstration eines RESTful-Webservice am Beispiel eines Schachservers”, Bachelor 2015 pdf github
    Pohl “Demonstration des RTSP-Videostreamings mittels VLC-Player und einer eigenen Implementierung”, Diplom 2015 pdf
    Haubold “Integration einer heterogenen Druckerlandschaft zur Bestimmung des Druckvolumens in eine zentrale Abrechnungsdatenbank bei einem Energieversorger”, Diplom, 2015
    Landsdorf “Entwurf und Aufbau einer Entwicklungsumgebung für ARM”, Bachelor 2014
    Christian Pfnür “Vergleich dezentraler elektronischer Währungen”, Bachelor 2014 pdf
    Thomas Kühnel “Betrachtung von Stromsparmodi für 802.15.4-Linux-Kerneltreiber und Integration eines geeigneten Verfahrens”, Master2014 pdf
    Toni Liebscher “Entwurf eines Praktikumsversuchs zu Restful-Webservices”, Bachelor 2014