Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegründet. 29. Juli 1957. Hauptsitz. Wien, Osterreich. Österreich. www.iaea.org. Die Internationale Atomenergie-Organisation ( IAEO; englisch International Atomic Energy Agency, IAEA) ist eine autonome wissenschaftlich-technische Organisation, die innerhalb des Systems der Vereinten Nationen einen besonderen Status innehat.

  2. Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat die Hauptaufgabe, die friedliche Nutzung der Kernenergie weltweit zu fördern und zu überwachen. Deutschland ist seit der Gründung Mitglied und engagiert sich aktiv in der Organisation.

  3. Die IAEO ist die wichtigste internationale Organisation für die Zusammenarbeit in Fragen der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Sie setzt sich zum Ziel, den Beitrag der Kernenergie und ziviler...

  4. Die IAEO wurde 1957 als eine autonome zwischenstaatliche Organisation gegründet, die sich in Struktur und Arbeitsabläufen eng an das VN -System anlehnt. Sie berichtet regelmäßig der Generalversammlung der VN und hat die Pflicht, bei einer festgestellten Gefährdung des Weltfriedens den Sicherheitsrat direkt anzurufen (Statut, Art. III B 4).

  5. Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO, International Atomic Energy Agency, IAEA) – Staatslexikon. Die IAEO (ursprüngliche deutsche Bezeichnung: Internationale Atomenergie-Behörde) ist eine seit 29.7.1957 aktive, durch völkerrechtlichen Vertrag vom 23.10.1956 gegründete internationale Organisation.

  6. 24. Mai 2024 · The IAEA is the world's centre for cooperation in the nuclear field, promoting the safe, secure and peaceful use of nuclear technology. It works in a wide range of areas including energy generation, health, food and agriculture and environmental protection.

  7. Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO, englisch IAEA, International Atomic Energy Agency) wurde 1957 gegründet. Ihr gehören heute 168 Staaten an (Stand Dezember 2017). Sitz der eigenständigen, wissenschaftlich-technischen Institution ist Wien.