Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Persönlichkeitsstörung, die durch eine Missachtung sozialer Verpflichtungen und herzloses Unbeteiligtsein an Gefühlen für andere gekennzeichnet ist. Zwischen dem Verhalten und den herrschenden sozialen Normen besteht eine erhebliche Diskrepanz. Das Verhalten erscheint durch nachteilige Erlebnisse, einschließlich Bestrafung, nicht ...

  2. Klassifikation nach ICD-10. F60.2. Dissoziale Persönlichkeitsstörung. ICD-10 online (WHO-Version 2019) Die dissoziale Persönlichkeitsstörung oder antisoziale Persönlichkeitsstörung ( APS) ist eine psychische Erkrankung und Verhaltensstörung. Der Begriff dissozial leitet sich ab vom lateinischen Präfix dis = ‚un -, weg -‘ und ...

  3. Diese Störung ist durch eine Missachtung sozialer Verpflichtungen und herzloses Unbeteiligtsein an Gefühlen für andere gekennzeichnet. Sie ist eine der spezifischen Persönlichkeitsstörungen (F60.) und gehört zu den schweren Störungen der Persönlichkeit und des Verhaltens.

  4. Erfahren Sie, wie die antisoziale Persönlichkeitsstörung nach DSM und ICD 10 definiert wird und welche typischen Merkmale sie auszeichnet. Lesen Sie auch, wie sich diese Störung von einem dissozialen Persönlichkeitsstil unterscheidet und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

  5. F60.2. ICD-Code. F60.2: Dissoziale Persönlichkeitsstörung. Sie handeln nicht sozial und können verantwortungslos sein. Jeder Mensch hat persönliche Eigenschaften, die stark verwurzelt sind. Zur Persönlichkeit zählen bestimmte Muster: wie man denkt, fühlt und wie man sich verhält.

  6. Antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASP) – Ätiologie, Pathophysiologie, Symptome, Diagnose und Prognose in der MSD Manuals Ausgabe für medizinische Fachkreise.