Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier findest du spannende Ideen, Visionen, Projekte, Aktionen und Organisationen für eine bessere Welt. In den Workshops und Online-Teach-Ins oder bei der Konferenz für eine bessere Welt kannst du Gleichgesinnte treffen und dein Wissen vermehren.

    • Publikationen

      Publikationen - Für eine bessere Welt - Menschen, Ideen,...

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen - Für eine bessere Welt - Menschen, Ideen,...

    • Konferenz

      Die Konferenz für eine bessere Welt hat 2014 das erste Mal...

    • Umwelt & Tierschutz

      Umwelt & Tierschutz - Für eine bessere Welt - Menschen,...

    • I Wie „Ich War Das nicht“
    • J Wie Jetzt
    • K Wie Klimatarier
    • L Wie Lesen
    • M Wie Menstruationstasse
    • N Wie Noch Nützlich
    • O Wie Ohne

    „Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastik landen Jahr für Jahr im Meer. Sehe ich herumliegenden Müll, kann ich deshalb nicht denken ‚Ich war das nicht!‘ und weitergehen. Bin ich mit meinen Kindern am Strand oder auf dem Spielplatz, sammeln wir immer auch den Müll der anderen auf. Bitte nachmachen! Und an diese „anderen“: Hört endlich auf, unsere Parks, ...

    Surfen Sie heute Abend mit einer Öko-Suchmaschine (etwa Ecosia)
    Legen Sie morgen einen Veggie-Day ein
    Lassen Sie kommende Woche Ihr Auto einen Tag stehen
    Holen Sie das Smartphone-Ladekabel aus der Steckdose, schalten Sie elektrische Geräte ganz aus: Der Standby-Modus kostet in Deutschland pro Jahr den Strom zweier mittelgroßer Atomkraftwerke.

    75 Badewannen voll Wasser und viel Fläche: Das ist die Energie-Bilanz eines Kilos Rindfleisch. Klimatarier machen da nicht mehr mit. Was auf ihren Teller kommt, verbraucht möglichst wenig Ressourcen. Gadget mit Aha-Effekt ist der Rechner auf klimatarier.com: Wer etwa Saisontomaten (Juli bis Oktober) isst und nicht die aus dem Gewächshaus, verbrauch...

    Lina Jachmann gibt in ihrem "Guide für einen minimalistischen Lebensstil" (Knesebeck, 24,95 Euro) Toptipps mit Bildern, die einen ins Buch ziehen. Der Schweizer Kinderarzt Remo H. Largo rückt in "Das passende Leben" (S. Fischer, 24 Euro) unter anderem unser Konsumverhalten in den Blick und seziert, was diese Art zu leben mit uns macht. Shia Sus Jah...

    Eins vorneweg: Frauen, die mit der Spirale verhüten, sollten Menstruationscups bzw. -tassen nur nach Absprache mit ihrer Ärztin nutzen. Und ja, die Dinger sind erst einmal eine Fummelei; es braucht ein bisschen Übung. Doch wenn Sie sich trauen, profitieren Sie dreifach: Sie schonen die Ressourcen (etwa 17 000 Tampons und Binden verwendet eine Frau ...

    „Allein wir Deutschen werfen jedes Jahr 50 Millionen Tonnen Müll weg. Bei ‚Free your stuff‘ verschenken wir Dinge, die wir nicht mehr nutzen. Doch manchmal ist es mehr. Als mein Vater starb, hätte es schon wehgetan, seinen Hausstand auf den Recyclinghof zu fahren. Nun kocht eine Inderin mit seinen Töpfen, eine Mutter sammelt ihre Wäsche in seinem W...

    Ja, es ist anstrengend, doch wer Duschgel ohne Mikroplastik und Schokoriegel ohne Palmöl will, studiert Inhaltslisten (Mikroplastik: Polyethylen, Nylon-12, Acrylates Copolymer; Palmöl: Palm, Palmate, Palmitate). Alltagstipp: Supereinfach geht’s mit der App „Codecheck”; sie scannt den Barcode und gibt eine Kauf-Empfehlung.

  2. 31. Jan. 2020 · Wir zeigen euch einfache 25 Tipps, mit denen wir alle die Welt ein Stückchen besser machen können. Lasst uns endlich damit loslegen!

    • Welt verbessern mit weniger Verpackungen. Der Weg zur ultimativen grünen Verpackung ist noch weit. Bis dahin heißt es: vermeiden, vermindern, verwerten.
    • Nein sagen zu Rassismus und Sexismus. Viele Marketingkampagnen machen rassistische und sexistische Anspielungen, um im Werbe-Getöse aufzufallen. Als Bürger können wir uns dagegen wehren.
    • Gemeinsam gegen die Verwahrlosung. Die ganze Welt verbessern ist schön und gut, aber fangt doch einfach mal in eurer Stadt oder Nachbarschaft an. Tippt einfach Suchbegriffe wie „Saubermach-Aktionen“ oder „Stadtputz“ bei Ecosia ein (statt in Google – damit verbessert ihr übrigens auch die Welt) und sucht euch das passende Projekt aus.
    • Love statt Hate – netter im Netz. Wenn ihr achtsam mit euch selbst umgeht, werdet ihr automatisch mehr Mitgefühl für andere entwickeln. Klar hat man mal einen schlechten Tag.
  3. 8. Juni 2012 · Saubere Slums, Tomaten vom Dach oder ein Aidstest to go - mit innovativen Projekten soll das Elend auf der Welt gelindert werden.

  4. Vielleicht hast Du das Thema gerade erst für Dich entdeckt, davon gehört oder gelesen und überlegst, wie Du es in Deine pädagogische Arbeit einbinden könntest? Wie auch immer – unser Planet braucht nichts so dringend wie Menschen mit Lust auf Alternativen – und 50, 100 oder 50000…