Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Igor strawinsky musik

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Igor Strawinsky war ein französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent russischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik. Sein vollständiger Name lautet in moderner Transkription Igor Fjodorowitsch Strawinski. Im Englischen wird der Nachname Stravinsky geschrieben, im Französischen existieren mehrere ...

  2. IGOR FJODOROWITSCH STRAWINSKY (1882–1971) ist einer der wichtigsten Vertreter der „Neuen Musik“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Stil reicht von Kompositionen moderner klassischer Musik, über Werke mit „neobarocken“ Tendenzen bis zur Beschäftigung mit der Zwölftonmusik und seriellen Techniken. Er setzte sich mit ...

  3. 6. Apr. 2021 · 204. Igor Strawinsky Aufbruch zu Neuer Musik. Die Musik des Komponisten Igor Strawinsky war eine radikale Erweiterungen des bis dahin Gehörten. Seine Werke suchten neue Klänge und Harmonien und stellten die Ohren seiner zeitgenössischen Zuhörer auf die Probe. Von: Thomas Schäfer. Stand: 06.04.2021 | Archiv | Bildnachweis.

    • (202)
    • Thomas Schäfer
    • 5 Min.
  4. Die Dame, ihr Begleiter und der junge Mann waren Zeugen der Uraufführung des Balletts Le Sacre du Printemps von Igor Strawinsky am 29. Mai 1913 im prächtigen Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Sie war einer "der größten Skandale in [der] Musikgeschichte" (Volker Scherliess). Die Musik war wegen der Tumulte kaum zu hören, am Ende der ...

    • Melanie Unseld
  5. www.klassikradio.de › klassik-wiki › igor-strawinsky-komponistIgor Strawinsky | Klassik Radio

    Igor Strawinsky gilt als einer der bedeutesten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Stücke „Petruschka“ und „Le Sacre Du Printemps“ gehören zu den wichtigsten Werken des Expressionismus. So abwechslungsreich und spannenden wie sein Leben war auch seine Musik. Was erklärt, warum seine schrägen, lauten Töne bei der Uraufführung ...

  6. Stravinsky's music is often divided into three periods of composition: his Russian period (1913–1920), where he was greatly influenced by Russian artists and folklore; his neoclassical period (1920–1951), where Stravinsky turned towards techniques and themes from the classical period; and his serial period (1954–1968), where ...