Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für im visier des bösen. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Philosophieprofessor Gregor Lämmle wird 1942 von den Nazis gezwungen, die Résistance-Kämpferin Maria von Gall aufzuspüren. Maria war seine Lieblingsstudentin und hatte seine Liebe zurückgewiesen. Doch nur sie kennt die Zugangscodes zu Schweizer Geheimkonten, auf denen Millionen liegen.

  2. Originaltitel: Entrusted. Im Visier des Bösen ist ein Drama aus dem Jahr 2003 von Giacomo Battiato mit Klaus Maria Brandauer und Thomas Brodie-Sangster. Komplette Handlung und Informationen...

  3. Teil 1 Der Philosophieprofessor Gregor Lämmle wird 1942 von den Nazis gezwungen, die Résistance-Kämpferin Maria von Gall aufzuspüren. Maria war seine Lieblingsstudentin und hatte seine Liebe zurückgewiesen.

  4. Im Visier des Bösen: Regie: Giacomo Battiato Mit Klaus Maria Brandauer, Thomas Brodie-Sangster, Giovanna Mezzogiorno, Claire Keim Hoping to entrap Maria von Gall, who runs a courageous underground railroad for Jews in France, the Germans kidnap her son Thomas, a brilliant 11-year-old chess master. An exchange arrangement goes awry and he sees ...

  5. 1. Teil 1. 03.07.2003. 2. Teil 2. 03.07.2003. Erinnerungs-Service per E-Mail. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Visier des Bösen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden. Auch interessant… Episodenführer der TV-Serie – Fernsehfilm in 2 Teilen.

  6. 9. März 2006 · 1: Typ/Genre: Drama Im Visier des Bösen. Der Philosophieprofessor Gregor Lämmle wird 1942 von den Nazis gezwungen, die Résistance-Kämpferin Maria von Gall aufzuspüren. Maria war nicht nur seine Schülerin, sondern auch seine große unerfüllte Liebe. Sie kennt die Zugangscodes zu Schweizer Geheimkonten, auf denen Millionen ...

  7. Teilen. Die Nazis zwingen einen Philosophieprofessor, eine ehemalige Studentin aufzuspüren, in die er sich einst unglücklich verliebte. Sie soll im Besitz von Schweizer Nummernkonten sein, auf die ihr verstorbener Vater 700 Mio. Reichsmark transferierte, mit denen verfolgten Juden zur Flucht verholfen werden soll.