Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Incubus, Plural Incubi, auch Inkubus, Plural Inkuben (von lateinisch: incubare für ‚oben liegen‘, ‚ausbrüten‘), wird in der Mythologie ein männlicher Alb (Elf), ein Albträume verursachender nachtaktiver Dämon, ein Waldgeist oder auch Sylvan bezeichnet, der sich nachts mit einer schlafenden Frau paart, ohne dass diese ...

  2. 14. Feb. 2023 · Die Legende der Succubi bietet eine übernatürliche Erklärung für nächtliche Erektionen und Pollutionen. Das lateinische Wort “succubus” bedeutet “unten liegen” und bezieht sich auf eine Prostituiert. Die Sukkubi verführen Männer in der Nacht, während sie träumen. Dies kann zu einer Pollution führen.

  3. Incubus heißt auf lateinisch „Der Aufliegendeund Succubus „Die Darunterliegende“. Beide sind direkte Abgesandte des Teufels und haben die Aufgabe neue Mitglieder des Dunklen Reiches zu rekrutieren. Dabei hat der Auftraggeber – der Teufel – sich ein besonderes Spiel ausgedacht.

  4. en.wikipedia.org › wiki › IncubusIncubus - Wikipedia

    An incubus ( pl.: incubi) is a demon in male form in folklore that seeks to have sexual intercourse with sleeping women; the corresponding spirit in female form is called a succubus. Parallels exist in many cultures. [1]

  5. Incubus Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden. In­cu­bus, der. . Aussprache: ⓘ. Betonung. Incubus. Verweis. Das Stichwort „Incubus“ ist eine Nebenform zu Inkubus. Um mehr Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte den Artikel Inkubus. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. In|cu|bus. Blättern. ⓘ.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SuccubusSuccubus – Wikipedia

    Ein Succubus ist ein weiblicher, besonders schöner und lüsterner Dämon oder eine Buhlteufelin, der bzw. die sich einen Mann sucht, um mit ihm geschlechtlich zu verkehren. Es ist das weibliche Gegenstück zum männlichen Incubus.

  7. 7. Nov. 2023 · Als Incubus, Plural Incubi, auch Inkubus, Plural Inkuben (von lateinisch: incubare für ‚oben liegen‘, ‚ausbrüten‘), wird in der Mythologie ein männlicher Alb (Elf), ein Albträume verursachender nachtaktiver Dämon, ein Waldgeist oder auch Sylvan bezeichnet, der sich nachts mit einer schlafenden Frau paart, ohne dass diese etwas davon bemerkt.