Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Böhlke, Ewald, author; Wangenheim, Inge von, photographer Autocrop_version 0.0.14_books-20220331-0.2 Boxid IA40877704 Camera Sony Alpha-A6300 (Control) Collection_set printdisabled External-identifier urn:lcp:indenfangenderge0000wang:epub:103b8179-ba16-432e-98c4-22bd0e3bbd92

  2. Inge von Wangenheim war die Tochter einer Konfektionsarbeiterin. Nach dem Besuch eines Lyzeums absolvierte sie eine Schauspielausbildung und spielte anschließend kleinere Rollen an verschiedenen Berliner Bühnen, u. a. am Theater am Schiffbauerdamm und in Inszenierungen Erwin Piscators. 1931 wurde sie Mitglied der von ihrem späteren Ehemann ...

  3. Inge von Wangenheim : Fotografien aus dem sowjetischen Exil 1933 - 1945 Band Beiträge zu einer Familien-Geschichte der Freiherren von Wangenheim beider Stämme, Wangenheim und Winterstein, auf den Grund der vorangegangenen beiden Urkunden-Sammlungen, für seine Vettern und Freunde ; [Hauptw.].

  4. DDR: Wangenheim, Inge von: Die Entgleisung. Inge von Wangenheim geb. Franke (1912, Berlin–1993, Weimar), Schauspielausbildung, Engagements u. a. am Theater am Schiffbauerdamm sowie in der »Truppe 31«, die von ihrem späteren Ehemann Gustav von Wangenheim geleitet wurde. 1930 eintritt in die KPD, 1933 Emigration in die Sowjetunion, nach der ...

  5. Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.

  6. Startseite. Inge von Wangenheim. Favoriten. Inge von Wangenheim. Schriftstellerin, Schauspielerin, Regisseurin, Malerin. Geboren: 1. Juli 1912, Berlin. Gestorben: 6. April 1993, Weimar. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Genosse Jemand und die Klassik : Gedanken e. Schriftstellers auf d. Suche nach d. Erbe seiner Zeit.

  7. Inge von Wangenheim. Die Entgleisung. Roman. Mit einem Nachwort von Kurt Fricke. 336 S., Br., 130 x 200 mm. ISBN 978-3-89812-864-3. Der Satireklassiker – ein köstliches Lesevergnügen. Thüringen Ende der 1970er Jahre, in dem verschlafenen Nest Groß-Naschhausen entgleist ein Güterwagon.