Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innere Sicherheit ist ein System von staatlichen Institutionen und Einrichtungen, die das öffentliche Gewaltmonopol ausüben. Es ist auch ein Politikfeld, das von verschiedenen Akteuren und Einstellungen geprägt ist. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Normatik und den internationalen Vergleich von iS.

    • Hans-Jürgen Lange
  2. Innere Sicherheit bezeichnet die Sicherheit der Gesellschaft und des Staates vor Kriminalität, Terrorismus und vergleichbaren Bedrohungen, die sich aus dem Inneren der Gesellschaft selbst heraus entwickeln. Innere Sicherheit und äußere Sicherheit gelten zunehmend als voneinander abhängig.

  3. Sicherheit ist ein Verweisungsbegriff, der sich auf die Unversehrtheit und den gefahrfreien Zustand bestimmter Schutzgüter bezieht (d. h. nur negativ und schutzgutsbezogen definiert werden kann).

  4. Innere Sicherheit ist ein Sammelbegriff für staatliche Einrichtungen und Organe, die das Gewaltmonopol ausüben und die öffentliche Ordnung aufrechterhalten. Das Politiklexikon erklärt die Bedeutung, die Regelung und die Befugnisse der Polizei, der Staatsanwaltschaft und anderer Akteure der I. S.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Der Artikel analysiert die verschiedenen Perspektiven und Herausforderungen des Sicherheitsbegriffs in der modernen Gesellschaft. Er erläutert die Unterschiede zwischen innerer und öffentlicher Sicherheit, den Erweiterten Sicherheitsbegriff und die Sicherheitskultur.

  6. 14. Feb. 2018 · In diesem einleitenden Kapitel werden der Begriff der Inneren Sicherheit eingeführt und von anderen Sicherheitsbegriffen abgegrenzt, ein Überblick über dessen Bedeutung für Staat und Gesellschaft gegeben sowie markante Entwicklungslinien der Diskussion zur Inneren Sicherheit benannt. Download chapter PDF.

  7. 15. Mai 2024 · Innere Sicherheit. Startseite. Themen. Rechtsstaat. Innere Sicherheit. Es gehört zu den menschenrechtlichen Pflichten von Staaten, alle Menschen unter ihrer Hoheitsgewalt vor tödlicher Gewalt und Misshandlung zu schützen und gegen Hassrede vorzugehen.