Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle deutsche Seite der Autorin Elizabeth George mit Reihenfolge-Info zu den Krimis mit Thomas Lynley und Barbara Havers.

    • Mein ist die Rache. Ersterscheinung: 01.01.1992. Aktuelle Ausgabe: 11.11.2013. Eine Verlobungsfeier, die zum Alptraum wird.Was als fröhliches Verlobungswochenende von Lynley mit der Fotografin Deborah im Freundes- und Familienkreis auf Howenstow, dem feudalen Stammsitz der Ashertons, geplant war, entpuppt sich nach und nach als Alptraum.
    • Gott schütze dieses Haus. Ersterscheinung: 01.01.1988. Aktuelle Ausgabe: 17.09.2018. "Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans."
    • Keiner werfe den ersten Stein. Ersterscheinung: 01.01.1991. Aktuelle Ausgabe: 11.11.2013. "Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans."
    • Auf Ehre und Gewissen. Ersterscheinung: 01.01.1990. Aktuelle Ausgabe: 11.11.2013. "Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans."
  2. Seit dem Jahr 1988 sind zwanzig Bücher der Romanreihe rund um den Protagonisten Thomas Lynley erschienen. Mit den ersten drei Titeln „Mein ist die Rache“, „Gott schütze dieses Haus“ und „Keiner werfe den ersten Stein“ eröffnet sich dem Leser die Welt des Inspektor Lynley und seiner Gefährtin Barbara Havers.

    • inspector lynley romane reihenfolge1
    • inspector lynley romane reihenfolge2
    • inspector lynley romane reihenfolge3
    • inspector lynley romane reihenfolge4
    • Das erwartet Die Leserinnen
    • Und Ungleiches Ermittlerduo..
    • So startet Die Reihe

    Britische Kriminalfälle aus der Feder einer US-Amerikanerin: Die Literaturserie “Inspektor Lynley” wurde vonElizabeth George erdacht und mit dem Werk “Mein ist die Rache” eingeleitet. Alle Bücher wurden im Goldmann Verlag herausgegeben.

    Im Mittelpunkt der Bücher steht Detective Inspector Thomas Lynley und seine Kollegin Barbara Havers. Während er aus vornehmen, adeligen Hause stammt und einer der angesehensten Ermittler des New Scotland Yard ist, gerät die ärmliche Barbara aufgrund ihrer Eigensinnigkeit und Sturheit immer wieder mit ihrem Vorgesetzten aneinander. In der Krimi-Reih...

    Eigentlich sollte es doch nur eine friedliche Verlobungsfeier auf dem adligen Grundstück der Ashertons werden, doch alles endete in einem riesigen Desaster: Unweit des Veranstaltungsortes wurde ein junger Journalist umgebracht – viele Indizien sprechen dafür, dass einer von Lynleys Gästen etwas mit der Tat zu tun hat. Doch kann sein eigener Bruder ...

    • Mein ist die Rache (1992) Originaltitel: A Suitable Vengeance - bestellen bei: Amazon | Glückskiste | Weltbild | eBook.de.
    • Gott schütze dieses Haus (1992) Originaltitel: A Great Deliverance - bestellen bei: Amazon | Glückskiste | Weltbild | eBook.de.
    • Keiner werfe den ersten Stein (1994) Originaltitel: Payment in Blood - bestellen bei: Amazon | Glückskiste | Weltbild | eBook.de.
    • Auf Ehre und Gewissen (1992) Originaltitel: Well-Schooled in Murder - bestellen bei: Amazon | Glückskiste | Weltbild | eBook.de.
  3. 11. Dez. 2022 · Reihenfolge der Thomas Lynley und Barbara Havers Bücher. Band 1 : Mein ist die Rache. A Suitable Vengeance, 1991. von Elizabeth George, Mechtild Sandberg-Ciletti. (Ø) Bewertungsauthentizität. Verlag: Goldmann. Format: Taschenbuch. = Anzeige/Werbelink. Amazon. Thalia. Medimops. Band 2 : Gott schütze dieses Haus. A Great Deliverance, 1988.

  4. Die »Inspector Lynley« Buchreihe von Elizabeth George umfasst 21 Bände. Die richtige Reihenfolge der Bücher findet ihr auf Serienliebe.de.

  1. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg