Yahoo Suche Web Suche

  1. Der offizielle IQ-Test, der weltweit verwendet wird (durchschnittlicher IQ-Wert: 100). Der weltweit eingesetzte offizielle IQ-Test (Durchschnittlicher IQ: 100).

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Intelligenz (von lateinisch intellegere „erkennen“, „einsehen“; „verstehen“; wörtlich „wählen zwischen …“ von lateinisch inter „zwischen“ und legere „lesen, wählen“) ist die kognitive bzw. geistige Leistungsfähigkeit bei Menschen und zum Teil auch Tieren speziell im Problemlösen.

  2. 20. Okt. 2021 · Intelligenz ist die potenzielle Fähigkeit eines Individuums oder einer Maschine, Probleme zu lösen oder sich an die Umwelt anzupassen. Der Begriff ist komplex und umstritten und wird je nach Fachgebiet unterschiedlich definiert.

  3. Intelligenz ist ein vielschichtiges Konzept, das die Fähigkeit eines Individuums beschreibt, komplexe Informationen zu verstehen, zu verarbeiten und daraus angemessene Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Fähigkeit umfasst kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Lernen, Erinnern, Problemlösung, kritisches Denken und Entscheidungsfindung.

  4. en.wikipedia.org › wiki › IntelligenceIntelligence - Wikipedia

    Intelligence has been defined in many ways: the capacity for abstraction, logic, understanding, self-awareness, learning, emotional knowledge, reasoning, planning, creativity, critical thinking, and problem-solving.

  5. Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten. Grammatik. ohne Plural. Beispiele. ein Mensch von großer, überragender Intelligenz. er hat technische, politische Intelligenz. jemandes Intelligenz testen. das ist keine Frage der Intelligenz, sondern der Motivation.

  6. Bereits zu Beginn des Jahrhunderts definierte William Stern Intelligenz als Fähigkeit zur Anpassung an unbekannte Situationen bzw. zur Lösung neuer Probleme. Eine pragmatisch-operationale Definition legte Boring vor, der Intelligenz als das festsetzte, was der Intelligenztest mißt.

  7. Ganz allgemein lässt sich sagen: Intelligenz ist die Umschreibung für die Fähigkeit, sich in neuen Situationen durch Einsicht zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen. Erfahrung spielt dabei keine Rolle, eher das schnelle Erfassen von Beziehungen und deren Kombination.