Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laut Beschluss der Kultusministerkonferenz wird das IB-Diploma in Deutschland als Hochschulzugangsqualifikation anerkannt, wenn der Abschluss „nach einem Besuch von mindestens zwölf aufsteigenden Jahrgangsstufen an Schulen mit. Vollzeitunterricht. erworben worden ist“.

  2. Wenn Sie an einer internationalen Schule ein IB-Diplom erworben haben und in Deutschland studieren wollen, können Sie einen Antrag auf Anerkennung Ihres IB-Diploms als Hochschulzugangsberechtigung stellen.

  3. Die Anerkennung als fachgebundene Hochschulzugangsqualifikation wird auch möglich durch ein erfolgreiches Hoch- schulstudium von einem Jahr in einem Land, dessen Reifezeugnisse in Deutsch- land den Hochschulzugang direkt oder nach einem einjährigen erfolgreichen Stu- dium eröffnen. 7 Heißt ab Prüfung 2010 Environmental Systems and Societies.

  4. With the help of the admission requirements database, international students can check whether they meet the requirements for their desired course of study in Germany. If you have an IB diploma, please select Switzerland from the list of countries regardless of your nationality.

  5. Ein nach den Bestimmungen der/des "International Baccalaureate Organisation (IBO)/Office du Baccalauréat International" erworbenes "International Baccalau-reate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International" wird als Hochschulzu-gangsqualifikation anerkannt, wenn es nach einem Besuch von mindestens zwölf aufsteigenden Jahrgangsstufen an Schulen ...

  6. www.kmk.org › zab › zentralstelle-fuer-auslaendischesHochschulzugang

    Anerkennung des International Baccalaureate (IB) Prüfungstermin Mai 2022 (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25.02.2022) Prüfungstermin November 2021 (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 04.10.2021)

  7. Die Anerkennung der deutschen Sprache ist einer von mehreren wichtigen Aspekten, die bei der Kursauswahl berücksichtigt werden. In Deutschland ist das International Baccalaureate Diploma von der Kultusministerkonferenz offiziell als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt.