Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihren gewählten Lehrgang. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2021 · International Business Law, LL.M. Beginn: November 2021. Dauer: zwei Semester (60 ECTS) Abschluss: Master of Laws (LL.M.) Modus: E-Learning. Sprache: Englisch. Spezialisierung: Durch individuelles Law Project möglich. Online Infoveranstaltungen. Donnerstag, 18. März 2021, 18:00–18:45 CET. Donnerstag, 24. Juni 2021, 18:00–18:45 CET. Dienstag, 14.

  2. Hier setzt der Universitätslehrgang „International Business Law, LL.M.“ an und bietet seinen Studierenden. eine fundierte Weiterbildung, die über bloße Wissensvermittlung hinausgeht und die sich an den rechtlichen Bedürfnissen der heute globalisierten Wirtschaft orientiert.

  3. Unterrichtssprache: Deutsch. Das Masterstudium "International Business & Law" bietet in Kooperation mit dem MCI Executive Education Programm "Digital Business & Tech Law" ein Inhouse-Doubledegree an. Weitere Informationen finden Sie hier.

  4. International Business Law kann in insgesamt 15 Städten studiert werden, u.a. in Berlin, Bochum, Frankfurt / Main, Hamburg und Münster. Suchst du mehr? International Business Law ist eine Spezialisierung des Studienfachs Wirtschaftsrecht .

  5. Ziel des Schwerpunktes International Business Law ist es, für die Studierenden ein Konzept zu bieten, das es ihnen ermöglicht ein internationales Profil zu erwerben und ihre Kompetenzen in einer global vernetzten Welt zu stärken.

  6. Wirtschaftsrechtliche Fragestellungen haben heute zunehmend internationale Dimensionen und Sachverhalte spielen rund um die Welt. Für eine erfolgreiche Karriere in grenzüberschreitenden Unternehmen und Anwaltssozietäten sind daher tiefgehende Kenntnisse des internationalen Wirtschaftsrechts unerlässlich.

  7. Bachelor-Studiengang "International Business Law and Business Management". Der nach Akkreditierungsrat durch FIBAA akkreditierte Studiengang vermittelt in 6 Semestern rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und entsprechende berufsrelevante Kompetenzen und befähigt die Absolventen, Sachverhalte aus rechtlicher und ...