Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname עִירָא ʿîrāʾ ist hebräischen Ursprungs. Es handelt sich dabei entweder um einen morphologischen Vorläufer von *ʿīr (von עַיִר ʿajir) mit der hypokrostischen Endung -ā oder dem aramäischen Artikel und bedeutet „ [das] Eselsfüllen“.

  2. Ira ist ein hebräischer Name, der „Feuer“ oder „Leidenschaft“ bedeutet. Er hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen bekannt, aber auch mit einigen Nachteilen verbunden.

  3. Der gälische Begriff für die IRA lautet "Oglaigh na Eireann", was soviel wie "Junge Männer Irlands" bedeutet. Ziel der IRA ist die Loslösung Nordirlands von Großbritannien und die Vereinigung mit der Republik Irland, dem Süden der Insel.

  4. 23. Apr. 2019 · Mit dem Aufbrechen des sogenannten Nordirlandkonflikts ab etwa 1966 schwand ihre Bedeutung, die jüngere, radikalere Provisional IRA (PIRA) übernahm die Rolle bis heute. In ihren...

  5. Seit ihrer Gründung 1919 hat die Irisch-Republikanische Armee (IRA) eine Spur der Gewalt hinterlassen. Von Beatrix von Kalben. 1905-1962: Vom friedlichen Protest zur Terrororganisation. 1970-1992: Blutige Anschläge in Großbritannien und Irland. Ab 1992: Zwischen Waffenstillständen und neuer Gewalt.

  6. Ira ist eine Kurzform der weiblichen Vornamen Irina und Irene. Bedeutung: die Friedliche. Ira ist sowohl ein weiblicher als auch ein männlicher Vorname. Das deutsche Wort Hera heißt im Griechischen Ira (siehe: der Ort Heraklion ist im Inland Iraklion). Somit wäre Ira von Hera abzuleiten.

  7. Der weibliche Vorname Ira (Ира) ist eine russische Kurz- und Koseform von Irina / Irena, der ursprünglich von Eirene abstammt. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name " die Friedliche ", " die Friedfertige " und " die Harmonische ". Die Herkunft liegt im altgriechischen Wort eirḗnē ‎ (εἰρήνη) für "Frieden", "Ruhe" und "Harmonie".