Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2019 · Mit ungebremster Erzähllust und Freude an bayerischer Anarchie beschwört Franz Xaver Bogner in seiner Serie 'Irgendwie und Sowieso' die wilden 68er auf dem Land. Mit dabei: Ottfried Fischer, Elmar Wepper, Toni Berger, Robert Giggenbach, Michaela May, Olivia Pascal und viele mehr.

  2. Mit ungebremster Erzähllust und Freude an bayerischer Anarchie beschwört Franz Xaver Bogner in seiner Serie "Irgendwie und Sowieso" die wilden 68er auf dem Land.

  3. Gibt es Irgendwie und Sowieso Staffel 1 auf Netflix, Amazon und co legal? Jetzt Stream hier finden!

    • Franz Xaver Bogner
    • 9
  4. Folge 1. 1. Ringo. Folge 1 (50 Min.) jetzt ansehen. Ringo ist ein zweijähriger Ochse, und ohne Musik geht das Lieblingstier des schwergewichtigen Bauernsohnes Alfons Kerschbaumer, alias Sir Quickly, keinen Meter. Und das Tonband mit eben dieser Musik fehlt bis wenige Minuten vor dem Start der ersten Bayerischen Meisterschaften im Ochsenrennen.

    • Franz Xaver Bogner
    • Ottfried Fischer
  5. Irgendwie und Sowieso ist eine Fernsehserie von Franz Xaver Bogner. Die Erstausstrahlung der von der Tellux-Film GmbH produzierten Serie erfolgte 1986 im Bayerischen Fernsehen in zwölf Folgen mit jeweils 50 Minuten. Sie wurde 1988, 1992, 1996, 1998, 2000, 2009 und 2011 jeweils in fünf Teilen à 90 Minuten wiederholt. 2003, 2006 ...

  6. 1 Staffel. HD. Inhaltsangabe. Woodstock samt Hippie und Flower-Power schwappen über München direkt ins bayerische Hinterland. Die 68er mit „make love not war“ toben in Herz und Hirn der Aufmüpfigen. „Born to be wild“ sind auch der Jungbauer „Sowieso“ und sein Spezi „Irgendwie“. Trailer. Staffel 1. Weitere Informationen. Wiedergabesprache. Deutsch.

  7. Irgendwie und Sowieso. Staffel 1. Woodstock samt Hippie und Flower-Power schwappen über München direkt ins bayerische Hinterland. Die 68er mit "make love not war", Jimi Hendrix und den Stones toben in Herz und Hirn der Aufmüpfigen.