Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1451 in Madrigal de las Altas Torres; † 26. November 1504 in Medina del Campo; genannt auch Isabella die Katholische, span. Isabel la Católica) war Königin von Kastilien und León von 1474 bis 1504 und von 1479 bis 1504 als Gattin Ferdinands II. auch Königin von Aragón .

  2. Isabella I. von Kastilien. Kein anderes Herrscherpaar hat die spanische Geschichte so fundamental geprägt wie die so genannten Katholischen Könige Isabella I. von Kastilien (14511504) und ihr Gemahl Ferdinand II. von Aragón (14521516) .

  3. 22. Mai 2020 · In jenem Jahr gelang den Königen Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón die Eroberung des Emirats von Granada. Damit war die Reconquista, die Rückeroberung der Iberischen Halbinsel...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • isabella von kastilien hatte schenkel1
    • isabella von kastilien hatte schenkel2
    • isabella von kastilien hatte schenkel3
    • isabella von kastilien hatte schenkel4
    • isabella von kastilien hatte schenkel5
  4. Isabella I. von Spanien (22. April 1451 - 26. November 1504) war die eigenständige Königin von Kastilien und León und wurde durch Heirat Königin von Aragon. Sie heiratete Ferdinand II. von Aragon und brachte die Königreiche unter der Herrschaft ihres Enkels Karl V., des Heiligen Römischen Kaisers, zu Spanien zusammen.

  5. Isabella war die Tochter von Johann II. von Kastilien und seiner zweiten Frau Isabella von Portugal. Drei Jahre nach ihrer Geburt wurde ihr Halbbruder als Heinrich IV. König. Trotz der Tatsache, dass sie einen jüngeren Bruder, Alfonso, hatte und ihre frühen Jahre ruhig mit ihrer Mutter in Arévalo verbrachte, wurde Isabella bald in die ...

  6. Isabella war die älteste Tochter der katholischen Könige, also von Königin Isabella I. von Kastilien und König Ferdinand II. von Aragonien . Isabella hatte vier Geschwister, darunter Königin Johanna die Wahnsinnige von Kastilien und Prinzessin Katharina von Aragón, die erste Ehefrau König Heinrichs VIII. von England, deren vom ...

  7. Isabella I., geboren am 22. April 1451 und auch bekannt als Isabella die Katholische, war von 1474 bis 1504 Königin von Kastilien und als Frau von Ferdinand II. von 1469 bis 1504 auch Königin Aragóns.