Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LügeLüge – Wikipedia

    Grundsätzlich ist Lügen nicht strafbar, unabhängig davon, ob man sich mündlich oder schriftlich äußert. Ein Angeklagter darf zur Sache immer schweigen, aber auch lügen, um sich selbst zu entlasten, man spricht dann von einer Schutzbehauptung. Strafrechtlich relevant werden kann eine Lüge als Verleumdung. Zeugen sind bei ...

  2. 10. Okt. 2023 · Im deutschen Recht gibt es keine spezifische Strafvorschrift, die das Lügen direkt unter Strafe stellt. Allerdings können Lügen in verschiedenen rechtlichen Zusammenhängen strafrechtliche...

  3. 25. Mai 2023 · Wann Lügen als Falschaussage strafbar ist. In Gerichtssälen wird häufig gelogen. Doch nicht in jedem Fall ist das strafbar. In diesem Artikel erläutern wir, wann man wegen einer Falschaussage mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen hat und wie hoch die Strafe gemäß § 153 StGB sein kann.

  4. Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder du...

  5. Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Vers...

  6. Die Verbreitung von falschen Tatsachenbehauptungen ist bei Strafe verboten. Die regelmäßig millionenfach veröffentlichte Behauptung einer "unbefleckten Empfängnis" muß demnach wohl dringend und bei Strafe verboten werden. Auch Höflichkeit ist nichts als Lüge.

  7. 7. Nov. 2022 · Ein Schweigen oder eine simple Lüge (”Ich bin unschuldig”) sind nicht strafbar. Wird mit dem wahrheitswidrigen Leugnen jedoch gleichzeitig eine andere Person falsch verdächtigt, kommt unter...