Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1979: Zum ersten Mal in der italienischen Nachkriegsgeschichte hat die Kommunistische Partei Italiens (PCI) einen bedeutenden Stimmenverlust hinnehmen müssen. Ihr Stimmenanteil bei den Wahlen zur Abgeordneten-kammer sank von 34, 4 Prozent im Jahr 1976 auf 30, 4 Prozent.

  2. 21. Sept. 1979 · 21. September 1979, 8:00 Uhr. Aus der ZEIT Nr. 39/1979. Er ist keine der glattgeschniegelten Repräsentationsfiguren in Frack und Orden, kein blasser Bürokrat, kein biederer Greis: Sandro...

  3. 6. Apr. 1979 · So lange wie Giulio Andreotti hat in der italienischen Nachkriegsgeschichte noch niemand ohne Unterbrechung regiert. Erst nach fast tausend Tagen Regierungszeit mußte er jetzt als ...

    • Geschichte Italiens 1960-1969
    • Wichtigste Ereignisse Italiens 1950-1959
    • Geschichte Italiens 1945-1949
  4. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erhob sich in Italien eine große Zahl von Menschen gegen die deutsche Besatzung und das faschistische Regime. Sie standen vor der Frage: Sollten sie sich den Truppen Mussolinis zur Verfügung stellen oder gegen Krieg und Unterdrückung aufstehen? Vor diese Alternative gestellt, schloss sich im Mai 1944 auch ...

    • italien 1979 nachkriegsgeschichte1
    • italien 1979 nachkriegsgeschichte2
    • italien 1979 nachkriegsgeschichte3
    • italien 1979 nachkriegsgeschichte4
    • italien 1979 nachkriegsgeschichte5
  5. Geschichte Italiens. Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler ...

  6. 1. Aug. 2021 · Das Bombenattentat auf den Bahnhof von Bologna ist der blutigste Anschlag in der italienischen Nachkriegsgeschichte. 76 Menschen starben an Ort und Stelle, weitere neun erlagen später ihren...