Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste soll Familien Italiens umfassen, die vom römisch-deutschen bzw. dem österreichischen Kaiser, dem Heiligen Stuhl, dem Königreich Italien oder anderen ehemaligen italienischen Königen und Fürsten als Mitglieder des Adelsstandes anerkannt wurden.

  2. Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus (formell eine Dynastie), das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte.

  3. Das Königreich Italien (italienisch Regno d’Italia) war ein Staat in Südeuropa, der von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand.

  4. Diese Liste soll Familien Italiens umfassen, die vom römisch-deutschen bzw. dem österreichischen Kaiser, dem Heiligen Stuhl, dem Königreich Italien oder anderen ehemaligen italienischen Königen und Fürsten als Mitglieder des Adelsstandes anerkannt wurden. Italienisches Wappen der Grafen Marenzi 1932. Weitere Informationen Name, Herkunft ...

  5. Die großen Familien Italiens (= Kröners Taschenausgabe. Band 485). Kröner, Stuttgart 1992, ISBN 3-520-48501-X. Weblinks. Website der italienischen Adelsfamilien.

  6. 15. Jan. 2020 · Die ehemalige italienische Königsfamilie des Hauses Savoyen hat beschlossen, auch Frauen an der Spitze zuzulassen. Als Erste könnte die 16-jährige Vittoria dran sein. Derzeit steht der Großvater des Teenagers, Vittorio Emanuele, an der Spitze.

  7. www.wikiwand.com › de › Haus_SavoyenHaus Savoyen - Wikiwand

    Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus, das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über Teile der Westschweiz, die Grafschaft Nizza, Ligurien und Sardinien.