Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Dez. 2009 · Jahresrückblick. 2009. Stand: 21.05.2012 11:01 Uhr. Die Wirtschaftskrise bestimmte im vergangenen Jahr das politische Handeln. Hilfsprogramme konnten die Folgen nur abfedern. Viel Jubel gab es...

    • Tagesschau.De
  2. 27. Dez. 2009 · Der Jahresrückblick 2009. Über das gesamte Jahr 2009 hinweg, wurde auf dem Geschichte-Wissen.de Forum über aktuelle politische Ereignisse diskutiert. Im Folgenden hat Barbarossa eine Zusammenstellung über das Wichtigste im Jahr09 erstellt – hinterlegt mit Verlinkungen zu den Diskussionen im Forum. Ängstlich schaute die Welt ins Jahr ...

  3. Im Jahresrückblick 2009 haben wir alle bedeutenden Ereignisse, Menschen und Katastropen des Jahres 2009 für Sie dokumentiert. Informieren Sie sich jetzt.

    • Griechenland Hilfen
    • Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus
    • Europäische Finanzstabilisierungsfazilität
    • Europäischer Stabilitätsmechanismus

    Am 11. April 2010 beschlossen die Mitglieder der Eurozone, Griechenland aufgrund der griechischen Staatsschuldenkrise Hilfskredite in Höhe von 80 Milliarden Euro zu gewähren. Hilfskredite in Höhe von weiteren 30 Milliarden Euro steuerte der Internationale Währungsfond bei. Die Griechenland Hilfen wurden bilateral gewährt, da es zu diesem Zeitpunkt ...

    Der EFSM bestandseit 2005 und wurde bereits zur Bewältigung der Weltfinanzkrise eingesetzt. Während der Eurokrise war er 2010 eine der Komponenten des Euro-Rettungsschirm und steuerte in dieser Zeit circa60 Milliarden Eurobei. Finanziert wurde der EFSM aus dem allgemeinen EU-Haushalt. Um das entstandene Haushaltsloch wieder zu füllen, wurden im Nam...

    Die EFSF ist eine seit Sommer 2010 bestehende Aktiengesellschaft, welche zur Absicherung zwischen den Mitgliedstaaten der Eurozone diente. Sie ist eine von der EU vollkommen unabhängige Organisation, welche auf einem privatrechtlichen Vertragder Mitgliedstaaten der Eurozone beruht. Abbildung 3: EFSF Seit der Einführung des Europäischen Stabilitätsm...

    Während es sich beim EFSM und die EFSF um kurzfristig angelegte Programme zur Bewältigung der Eurokrise handelt, so ist der Europäische Stabilitätsmechanismus eine langfristige Maßnahme zur Vorbeugung neuer Finanz- und Schuldenkriseninnerhalb der Eurokrise. Abbildung 4: ESM Der ESM ist einezwischenstaatliche Organisation auf Grundlage eines völkerr...

  4. 21. Mai 2012 · ARD-Jahresrückblicke Die Jahre 2000 bis 2009. Stand: 21.05.2012 11:12 Uhr. Mit großen Wirbel beginnt das neue Jahrtausend. Die Jahre seit 2000 sind von Terror und dem Kampf dagegen...

    • Tagesschau.De
  5. 7. Feb. 2012 · Jahresrückblick 2009 Zwölf Monate Krieg und Konflikt. Was hat das Jahr den Brennpunkten dieser Welt gebracht? Hat sich in Afghanistan, Iran, Irak und anderen Ländern etwas verändert? Ein...

  6. Im Jahr 2007 lag das Wachstum des realen BIP in 147 Staaten bei mindestens 3,0 Prozent. 2009 galt dies nur für 61 Staaten. Die Finanzkrise wurde dadurch ausgelöst, dass die jahrelang steigenden Immobilienpreise in den USA, die sich zu einer Immobilienblase entwickelt hatten, stagnierten und gebietsweise fielen.