Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    japanische wählen
    Stattdessen suchen nach japanische wahlen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Japan finden auf nationaler Ebene folgende Wahlen statt: zum Shūgiin, dem Unterhaus, regulär alle vier Jahre, meistens in kürzeren Abständen und; zum Sangiin, dem Oberhaus, alle drei Jahre. In diesen Wahlen werden jeweils nur die Hälfte der Abgeordneten neu gewählt; die Amtszeit von Abgeordneten im Oberhaus liegt bei sechs ...

  2. Die Shūgiin-Wahl 2021 war die 49. allgemeine Wahl der Mitglieder des Shūgiin, dem Unterhaus der japanischen Kokkai. Zur Wahl standen die unverändert 465 Mitglieder des Shūgiin in einem Grabenwahlsystem, 176 in Verhältniswahl, 289 in relativer Mehrheitswahl. Da das Kabinett nach einer allgemeinen Unterhauswahl zurücktreten muss, folgt ...

  3. 25. Okt. 2021 · Wir erklären das Wahlsystem in Japan: Was sind Oberhaus und Unterhaus? Wer darf wählen und wer wird gewählt? Und wieso kann man ohne Wahlergebnis gewinnen?

    • Matthias Reich
  4. 11. Juli 2022 · Stand: 11.07.2022 11:06 Uhr. Zwei Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ehemaligen Ministerpräsidenten Abe hat die Regierungskoalition in Japan einen klaren Sieg bei der Oberhauswahl...

    • Silke Diettrich
  5. 11. Juli 2022 · Japan hat gewählt, doch wie funktioniert das Wahlsystem für das Shūgiin (Abgeordnetenhaus) eigentlich? Die Wahl am Sonntag war für das Oberhaus, der oberen Kammer des japanischen Parlaments. Die Kandidaten werden für sechs Jahre gewählt und alle drei Jahre finden Wahlen für die Hälfte der Sitze des Oberhauses statt.

  6. 11. Juli 2022 · Stand: 11.07.2022 01:45 Uhr. Inmitten des Schocks über das Attentat auf Ex-Premier Abe hat Japan neue Oberhaus-Vertreter gewählt. Abes Regierungspartei LDP erreichte die absolute Mehrheit auch...

  7. Reguläre Wahlen stehen für beide Häuser erst 2025 wieder an. Die Regierung von Ministerpräsident Kishida wird von einer Zwei-Parteien-Koalition getragen, bestehend aus der Liberaldemokratischen...