Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Shūgiin-Wahl 2021 war die 49. allgemeine Wahl der Mitglieder des Shūgiin, dem Unterhaus der japanischen Kokkai. Zur Wahl standen die unverändert 465 Mitglieder des Shūgiin in einem Grabenwahlsystem, 176 in Verhältniswahl, 289 in relativer Mehrheitswahl. Da das Kabinett nach einer allgemeinen Unterhauswahl zurücktreten muss, folgt ...

  2. 2. Jan. 2024 · Bei den Wahlen zum japanischen Oberhaus (Sangiin) der Nationalversammlung (Kokkai) am 10. Juli 2022 konnte die Regierungskoalition der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Kōmeitō ihre Sitze...

  3. In Japan finden auf nationaler Ebene folgende Wahlen statt: zum Shūgiin, dem Unterhaus, regulär alle vier Jahre, meistens in kürzeren Abständen und. zum Sangiin, dem Oberhaus, alle drei Jahre. In diesen Wahlen werden jeweils nur die Hälfte der Abgeordneten neu gewählt; die Amtszeit von Abgeordneten im Oberhaus liegt bei sechs Jahren.

  4. 11. Juli 2022 · Die Regierungspartei erreichte 63 der 125 zur Wahl stehenden Sitze - und erhielt damit noch mehr Stimmen als vor dem Attentat auf Ex-Regierungschef Shinzo Abe ohnehin erwartet worden war. Es ist...

    • Tagesschau.De
    • Correspondent
  5. 11. Juli 2022 · Stand: 11.07.2022 11:06 Uhr. Zwei Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ehemaligen Ministerpräsidenten Abe hat die Regierungskoalition in Japan einen klaren Sieg bei der Oberhauswahl...

  6. 1. Nov. 2021 · 1. November 2021, 6:08 Uhr. Lesezeit: 3 min. Ein Fist Bump trotz Verlusten: Japan's Premier Fumio Kishida (rechts) mit dem früheren Außenminister Taro Kono. (Foto: POOL/REUTERS) Bei den...

  7. 31. Okt. 2021 · 13. Ministerpräsident Fumio Kishida © Behrouz Mehri/ AFP/ Getty Images. Japans regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) hat bei der Wahl zum Unterhaus die absolute Mehrheit erreicht. Wie...