Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Paul Charles Aymard Sartre [ ʒɑ̃ˈpɔl saʀtʀ̩] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existentialismus und als Paradefigur der französischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.

  2. 15. Apr. 2021 · Von Ian Birchall. Übersetzung von Johannes Liess. Anzeige. Am 15. April jährt sich der Tod von Jean-Paul Sartre zum 41. Mal. Ich kann mich noch immer an den Moment erinnern, als ich davon erfuhr. Es war nicht überraschend – er war schon seit einiger Zeit schwer krank gewesen. Dennoch war es ein Schock für mich.

  3. April 2016 · 1 Kommentar. Von Dietmar Jochum, TP Berlin. Der Philosoph und Schriftsteller Jean-Paul Sartre ist am 15. April im Alter. von 74 Jahren in einem Pariser Krankenhaus gestorben. Den Begründer des französischen Existentialismus, Großneffe von des ebenso berühmten Albert Schweitzer, in einem Artikel zu würdigen, ist ganz und gar ...

  4. Eine chronologische Übersicht über das Leben und Werk des französischen Philosophen und Schriftstellers Jean-Paul Sartre. Die Biografie enthält keine Informationen über seine Todesursache, die 1980 in Paris stattfand.

  5. Jean-Paul Sartre war ein französischer Philosoph, der besonders für seine Ideen zum Existenzialismus bekannt ist. Er glaubte, dass das Leben keinen vorgegebenen Sinn hat. Stattdessen muss jeder seinem Leben selbst Bedeutung geben.

  6. 9. Apr. 2000 · In Frankreich hieß der Vor-Denker der Achtundsechziger nicht Herbert Marcuse, sondern Jean-Paul Sartre. 20 Jahre nach seinem Tod wird der exzentrische Marxist nun wieder entdeckt.

  7. 17. Sept. 2006 · 22.10.13: Tod von Dr. Eymard Sartre; bis 1913 immer wieder Ferienaufenthalte in Thiviers; sein Onkel Joseph wird Vormund; Streit zwischen Sartres Mutter und Joseph ums Geld (Rente, die J.-P. Sartre seit dem Tod seines Vaters bezieht, die jedoch Joseph als Vormund erhält)