Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Pierre Chevènement ist ein französischer Politiker. Er hatte verschiedene Ministerposten inne: 1981–1983 für Forschung und Technologie, 1984–1986 für Bildung, 1988–1991 für Verteidigung, 1997–2000 für Inneres. Von 1983 bis 1997 und 2001 bis 2007 war er Bürgermeister von Belfort. Chevènement war von 1993 bis 2001 ...

  2. 17. Feb. 2002 · Jean-Pierre Chevènement, 62, französischer Präsidentschaftskandidat, zieht aus seiner Stippvisite ins Jenseits politischen Nutzen. Der populäre »Le Che« (so sein Spitzname) war 1998, damals...

  3. Einer der ersten, der gegen das "System Ena" aufbegehrte, war der spätere Minister Jean-Pierre Chevènement. In seinem Buch "Die Enarchie oder die Mandarine der bürgerlichen Gesellschaft" kritisierte er, dass an der französischen Elitebildung etwas faul sei. Chevènement führt die mangelnde soziale Durchmischung an, ein Phänomen, das sich ...

    • Michaela Wiegel
  4. Jean-Pierre Chevènement französischer Politiker; Verteidigungsminister 1988-1991, Innenminister 1997-2000; Forschungsminister (1981-1983) und zusätzlich Industrieminister (1982-1983); Bildungsminister 1984-1986; Parlamentsabgeordneter 2000-2002, Senator 2008-2014; Bürgermeister von Belfort (1983-1997, 2001-2007); erfolglose ...

  5. Jean-Pierre Chevènement (French: [ʒɑ̃ pjɛʁ ʃəvɛnmɑ̃]; born 9 March 1939) is a French politician who served as a minister in the 1980s and 1990s best known for his candidacy in the 2002 French presidential election.

  6. 17. Okt. 2001 · PEOPLE respect Jean-Pierre Chevènement. The only man to have openly declared himself a candidate in next year’s French presidential elections has a certain moral standing, even among those who disagree vehemently with his particular brand of left-wing Eurosceptic republicanism.

  7. 21. Juni 2000 · Jean-Pierre Chevènement steht für eine europakritische Strömung in der französischen Politik, die sich 1992 bei der Auseinandersetzung um den Vertrag von Maastricht gebildet hat: den...