Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeder stirbt für sich allein ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) aus dem Jahre 1947. Der Roman basiert auf dem authentischen Fall des Ehepaars Otto und Elise Hampel, das 1940 bis 1942 in Berlin Postkarten-Flugblätter gegen Hitler ausgelegt hatte und denunziert worden war.

  2. 9. Mai 2021 · Ein eindringlicher Roman: „Jeder stirbt für sich alleinvon Hans Fallada Berlin 1940. Es ist ein Brief, der Otto und Anna Quangel die traurige Nachricht bringt: Ihr einziger Sohn ist im Krieg gefallen.

  3. The New York Times Ein einzigartiges Panorama des Berliner Lebens in der Nazizeit: Hans Falladas eindrückliche und berührende Darstellung des Widerstands der kleinen Leute avanciert rund sechzig Jahre nach der Entstehung zum internationalen Publikumserfolg.

    • (3)
  4. Jeder stirbt für sich allein. Roman. Rowohlt. 1964. Zuerst erschienen: 1947. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. 6. Okt. 2018 · Fallada starb am im Februar 1947. Fast 65 Jahre nach der Erstveröffentlichung avancierte "Jeder stirbt für sich allein" dank einer englischen Neuübersetzung zu einem internationalen...

    • 2 Min.
    • Aygül Cizmecioglu
  6. Jeder stirbt für sich allein. Dieser nach Gestapoakten geschriebene Roman des volkstümlichen deutschen Erzählers schildert das Schicksal des Berliner Arbeiterehepaars Quangel, das, vom Kriegstod des Sohnes aufgerüttelt, Widerstand auf eigenen Faust wagt.

  7. Diese Neuausgabe präsentiert Falladas letzten Roman erstmals in der ungekürzten Originalfassung und zeigt ihn rauer, intensiver, authentischer. Ergänzt wird der Text durch ein Nachwort, Glossar und Dokumente zum zeithistorischen Kontext.