Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Jelenia Góra Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt liegt in Niederschlesien im Hirschberger Tal an der Mündung des Zacken in den Bober am Fuß des Riesengebirges, das die Grenze zu Tschechien bildet, auf 342 m ü. NHN, rund 90 km südwestlich von Breslau und 70 km östlich von Görlitz. Sie gehört zur Euroregion Neiße und ist Sitz des Karkonoski Park Narodowy ( Nationalpark Riesengebirge ).

  2. Jelenia Góra (wymowa ⓘ, łac. Cervimontium, Mons Cervi, niem. Hirschberg im Riesengebirge, cz. Jelení Hora, dawniej Hiršberk, Hornšperk) – miasto na prawach powiatu w południowo-zachodniej Polsce, w województwie dolnośląskim, w śródgórskiej Kotlinie Jeleniogórskiej, nad rzeką Bóbr.

  3. Sports. Twin towns – sister cities. Notable people. References. External links. Jelenia Góra. Coordinates: 50°54′12″N 15°44′4″E. Jelenia Góra ( [jɛˈlɛɲa ˈɡura] ⓘ; German: Hirschberg; lit. 'deer mountain') is a historic city in southwestern Poland, within the historical region of Lower Silesia.

  4. Jelenia Góra (deutsch: Hirschberg im Riesengebirge) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, am Fuße des Riesengebirges an der Mündung des Zacken und der Großen Lomnitz in den Bober. Sie verfügt über eine sehenswerte und schön restaurierte Altstadt.

  5. Cieplice Śląskie-Zdrój (deutsch Bad Warmbrunn) ist ein Stadtteil der Stadt Jelenia Góra (Hirschberg) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es liegt in Niederschlesien am Fuß des Riesengebirges und ist durch seine radiumaktiven, heißen Schwefelquellen seit dem 13. Jahrhundert als Heilbad bekannt.