Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Seemanns- und Kabarettdichters Joachim Ringelnatz (1883-1934). Von seiner Geburt in Wurzen bis zu seinem Tod in Berlin, von seinen Reisen und Erlebnissen, von seinen Gedichten und Prosa.

  3. Personen. Joachim Ringelnatz Lebenslauf. Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 in Wurzen (Landkreis Leipzig) geboren. Der Taufname von Ringelnatz war Hans Gustav Bötticher. Die Eltern von Ringelnatz werden in der Literatur als tolerant beschrieben; schon der Vater von Ringelnatz verfasste Erzählungen in Mundart.

  4. Ringelnatz arbeitet u.a. als Bibliothekar, Fremdenführer und Dekorateur. Die Gedichtsammlung "Schnupftabaksdose" mit Illustrationen von J. M. Seewald erscheint. 1914-1918 Im August erhält Ringelnatz den Gestellungsbefehl zur Kaiserlichen Marine. Zu seiner Enttäuschung wird er nicht an der Front eingesetzt, sondern tut Dienst auf ...

  5. August 1883 in Wurzen geboren und verstarb am 17. November 1934 mit 51 Jahren in Berlin. 2024 jährt sich sein Geburtstag das 141. Mal. Personen. Ringelnatz, Joachim. Literatur. Deutschland. 19. Jhdt. Lebensdaten. Steckbrief von Hans Gustav Bötticher – alias Joachim Ringelnatz. Ringelnatz-Zitate.

    • (51)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Joachim Ringelnatz. „Dreht sich in der weiten Welt ein Rad um eine Achse, so dreht’s bestimmt ein Sachse“ – dieser Reim stammt von R., der unter diesem Pseudonym (Seemannsausdruck für Seepferdchen) seit 1919 bekannt ist. R., dessen Werk auch als „antibürgerlich“ bezeichnet wird, war nicht nur Schriftsteller und Lyriker von mal ...

  7. Steckbrief. Joachim Ringelnatz. Biografie Joachim Ringelnatz Lebenslauf. * 7. August 1883 in Wurzen/Sachsen. † 17. November 1934 in Berlin. Der deutsche Schriftsteller und Maler Joachim Ringelnatz verließ ohne das Wissen seiner Eltern drei Jahre vor dem Abitur die Schule um zur See zu fahren.