Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joan Robinson (1973) Joan Violet Robinson (geb. Maurice; * 31. Oktober 1903 in Camberley, Surrey, England; † 5. August 1983 in Cambridge) war eine britische Ökonomin, die mit ihrer Erweiterung der Theorie ihres akademischen Lehrers John Maynard Keynes die postkeynesianische Rekonstruktion der Politischen Ökonomie initiierte.

  2. Joan Violet Robinson FBA (née Maurice; 31 October 1903 – 5 August 1983) was a British economist known for her wide-ranging contributions to economic theory. One of the most prominent economists of the century, Joan Robinson incarnated the "Cambridge School" in most of its guises in the 20th century. She started out as a ...

  3. When Marnie Was There is a novel by British author Joan G. Robinson, first published in 1967 by Collins. The story follows Anna, a young girl who temporarily moves to Norfolk to heal after becoming ill. There she meets a mysterious and headstrong girl named Marnie who lives in a house overlooking the marshes.

  4. Joan Robinson (Camberley, 31 de agosto de 1903-Cambridge, 5 de agosto de 1983) fue una economista británica que formó parte de la denominada escuela postkeynesiana de Cambridge, Inglaterra.

  5. 10. Aug. 2013 · Normale Zeiten gibt es nicht. Von Lisa Nienhaus. 10.08.2013, 14:21Lesezeit: 5 Min. Sanft und großmutterhaft sah Joan Robinson (1903 bis 1983) in späten Jahren aus. Doch das täuscht. Sie war ...

  6. 21. Dez. 2017 · Joan Robinson war eine der Großen der Ökonomie. Sie entwickelte Keynes weiter und musste Debatten mit Marx-Anhängern nicht aus dem Weg gehen. Ihre Fragen, welche Rolle Planung spielen kann oder ob Kapitalismus und Demokratie vereinbar sind, blieben bis heute aktuell. Ein Text aus der OXI-Nummer 11/2017.