Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindheit und Jugend. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.08.1749 in Frankfurt am Main geboren. Goethes Vater war Johann Caspar Goethe (1710–1782), ein Sohn eines wohlhabenden Modeschneiders. Der Vater selbst war von Beruf Jurist.

  2. Kindheit und Jugend. Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Gemeinsam mit seiner jüngeren Schwester Cornelia wuchs er in einem repräsentativen Haus in der Frankfurter Innenstadt auf. Der Vater war ein promovierter Jurist, war aber dank eines ererbten Vermögens nicht darauf angewiesen zu arbeiten. Auch ...

    • 10 Min.
  3. Als 26-Jährigen zog ihn der jugendliche Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach an seinen Hof in Weimar, wo Goethe schließlich für den Rest seines Lebens blieb. Er bekleidete dort als Freund und Minister des Herzogs politische und administrative Ämter und leitete ein Vierteljahrhundert das Weimarer Hoftheater.

  4. Kindheit und Jugend. Johann Wolfgang von Goethe war der wohl bedeutendste deutsche Dichter. Er kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main in einer angesehenen bürgerlichen Familie zur Welt. Johann Wolfgang war das erste von sechs Kindern. Von seinen Geschwistern erreichte nur die fünfzehn Monate jüngere Cornelia (1750–1777) das Erwachsenenalter.

    • Male
  5. Er veröffentlichte sein erstes Drama „ Götz von Berlichingen “ (1773) und seinen ersten Roman „ Die Leiden des jungen Werther “ (1774). Außerdem begann er mit der Arbeit an dem Werk Faust, das heute als absoluter Goethe-Klassiker gefeiert wird.

    • johann wolfgang von goethe jugend1
    • johann wolfgang von goethe jugend2
    • johann wolfgang von goethe jugend3
    • johann wolfgang von goethe jugend4
  6. Im Oktober 1765 kommt Johann Wolfgang von Goethe zum Jura-Studium nach Leipzig. Das Studium betreibt er halbherzig. Mit einem stattlichen Budget von 1000 Talern jährlich führt er ein gesellschaftliches Leben. Gottsched und Gellert lehren zu dieser Zeit in Leipzig.

  7. Anfangsseite Goethe. Kindheit 1749 - 1763 Jugend 1764-1769 Studium 1769- 1772-Erster Erfolg: "Werther" 1774 Karriere 1775 - 1787-Familie und Beruf 1788 - 1816 Alterswerke 1816 - 1825 Letzte Jahre... 1826 -1832 Goethe und Bettina von Arnim Link ins Goethehaus