Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Gutenberg wurde um 1400 als drittes Kind des Patriziers und Kaufmanns Friedrich (Friele) Gensfleisch und dessen zweiter Frau Else Wirich wahrscheinlich in Mainz (im elterlichen Hof zum Gutenberg) geboren und starb dort vor dem 26. Februar 1468.

  2. Guttenberg ist der Name eines fränkischen Adelsgeschlechts, das als „von der Plassenburg“ seit 1149 greifbar ist und zu den Ministerialen der Grafen von Andechs, Herzöge von Meranien, im Nordgau gehörte, wo es sich dann nach der vor 1320 errichteten Burg Guttenberg am Obermain benannte. Die Guttenberg waren später Lehensträger der ...

  3. 4. Nov. 2018 · Johannes Gutenberg wurde etwa im Jahr 1400 als drittes Kind seiner Familie in Mainz geboren. Der elterliche Hof hieß Gutenberg, der eigentliche Familienname war aber Gensfleisch. Solche Namenszuordnungen waren zur damaligen Zeit üblich.

  4. Gutenberg wurde um 1400 als Johannes Gensfleisch zur Laden in Mainz geboren. Das genaue Geburtsdatum von Johannes Gutenberg kennen wir leider nicht, man kann aus den vorhandenen Quellen aber erschließen, dass er irgendwann um die Jahrhundertwende geboren worden sein muss.

  5. Der Mainzer Erzbischof Adolf der II. von Nassau ernannte Johannes Gutenberg 1465 zum Hofmann und gewährte ihm bis an sein Lebensende neben großzügigen Wein-, Getreide- und Kleiderspenden die Freiheit von den Steuern und Diensten für die Stadt, die die Bürger üblicherweise zu leisten hatten.

  6. 1448 kehrte Gutenberg zurück nach Mainz, warum, weiß man nicht. Er nahm einen Kredit auf und richtete damit seine erste Druckerei ein. 1450 gilt als das Erfindungsjahr des Buchdrucks. Die Stadt Mainz ehrt ihren berühmten Sohn und seine Erfindung heute mit dem Gutenberg-Museum.

  7. Johannes Gutenberg, der auch als Johann Gensfleisch zur Laden zum Gutenberg bekannt ist, wurde in Mainz, Deutschland, um das Jahr 1398 geboren. Sein Vater, Friele Gensfleisch zur Laden, war ein wohlhabender Weinhändler und Bankier, und seine Mutter, Else Wyrich, war eine reiche Erbin.