Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard.» Und die Passagiere, buntgemengt, Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt, Am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht, Am Steuer aber lagert sichs dicht, Und ein Jammern wird laut: «Wo sind wir, wo?» Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo. Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht, Der Kapitän nach dem Steuer späht,

    • 267KB
    • 1
  2. „Noch da, John Maynard?" Und Antwort schallt's Mit ersterbender Stimme: "Ja, Herr, ich halt's!" Und in die Brandung, was Klippe, was Stein, https://online-lernen.levrai.de Text der Ballade John Maynard Mit der Quellenangabe sind die Kopiergebühren für den Gebrauch in Schulen abgegolten.

  3. John Maynard“ ist eines der berühmtesten Gedichte Theodor Fontanes. Die Ballade wurde erstmals 1886 veröffentlicht und handelt vom titelgebenden Helden, dem Steuermann eines Passagierschiffes auf dem Eriesee, der das brennende Schiff unter Einsatz seines Lebens nach Buffallo steuerte.

  4. John Maynard“ ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.

  5. John Maynard! „Wer ist John Maynard?“ „John Maynard war unser Steuermann, Aushielt er bis er das Ufer gewann, 5. Er hat uns gerettet, er trägt die Kron’, Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard.“. * * * Die „Schwalbe“ fliegt über den Erie-See, Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee, 10.

  6. John Maynard! „Wer ist John Maynard?“ „John Maynard war unser Steuermann, aushielt er, bis er das Ufer gewann, er hat uns gerettet, er trägt die Kron', er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard.“ Die „Schwalbe“ fliegt über den Erie-See, Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee; von Detroit fliegt sie nach ...

  7. Mit Blumen schließen sie das Grab, Und mit goldner Schrift in den Marmorstein. Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein: „Hier ruht John Maynard. In Qualm und Brand, Hielt er das Steuer fest in der Hand, 60. Er starb für uns, er trägt die Kron’, Er hat uns gerettet, die Liebe sein Lohn.