Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Steinfiguren. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert.

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane. Sie wurde erstmals 1886 in Berliner Bunte Mappe. Originalbeiträge Berliner Künstler und Schriftsteller ( Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann München) veröffentlicht. Die Ballade preist John Maynard, Steuermann des Passagierschiffs ...

  2. Eine Ballade über einen mutigen Steuermann, der sein Schiff vor dem Untergang rettet, aber sein Leben opfert. Erfahren Sie mehr über die Epoche, die historischen Hintergründe und die literarische Analyse des Gedichts von Theodor Fontane.

    • (121)
  3. 12. Jan. 2021 · »John Maynard« – Dichtung und Wahrheit Noch zehn Minuten bis Buffalo. Der Dampfer brennt lichterloh, um alle zu retten, harrt der Steuermann aus, bis in den Tod. Den Helden der berühmten...

  4. Ein berühmtes Gedicht von Theodor Fontane über einen mutigen Steuermann, der sein Schiff vor einer Explosion retten will. Hören Sie die Rezitation, lesen Sie den Text und bestellen Sie die MP3-Datei.

  5. 27. Sept. 2022 · Die Ballade erzählt die wahre Geschichte des Steuermanns John Maynard, der 1841 auf dem Eriesee ein Feuer ausbrach und sein Schiff an Land steuerte. Fontane würdigt seinen heldenhaften Einsatz und schildert die Dankbarkeit der Passagiere und der Stadt Buffalo.

    • (278)
  6. Sie lassen den Sarg in Blumen hinab, mit Blumen schließen sie das Grab, und mit goldner Schrift in den Marmorstein schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein: Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand hielt er das Steuer fest in der Hand, er hat uns gerettet, er trägt die Kron, er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.

  7. 23. Mai 2023 · Die Ballade erzählt die Geschichte des Steuermanns John Maynard, der auf dem Eriesee ein Feuer an Bord löscht und das Schiff an Land steuert. Sie basiert auf einer wahren Begebenheit und ist ein Symbol für heldenhafte Tapferkeit und Selbstopfer.