Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname Jonas bedeutet übersetzt „die Taube“. Jonas gilt als Variante des Namens Jonah, welcher eine hebräische Herkunft hat. Da die Taube das biblische Symbol für Frieden ist, existiert zudem die Bedeutung „der Friedensbringer“. Seit 1970 gehört Jonas zu den beliebtesten Namen in Deutschland.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JonasJonas – Wikipedia

    1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Varianten. 3.1 Männliche Varianten. 3.2 Weibliche Varianten. 4 Namenstage. 4.1 Katholischer Namenstag. 4.2 Orthodoxe Namenstage. 5 Namensträger. 5.1 Vorname Jonas. 5.2 Vorname Jónas. 5.3 Familienname Jonas. 5.4 Formen Jonás/Jónás. 5.5 Fiktive Figuren. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  3. Dieser Kalender bietet allen die Möglichkeit, etwas über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren. Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern. Es kann auch umgekehrt nach einem Datum gesucht werden, um die Namenspatrone eines bestimmten Tages zu erfahren. Autor der in der Datenbank ...

  4. Name: Jonas. Namenspatron: Heiliger Jonas. Namenstag: 21. September. Bedeutung des Namens: Griechische Form des hebräischen Jona: Taube. Vom Leben des Heiligen: Der Prophet Jona bekam von Gott den Auftrag, die sündige Stadt Ninive anzuklagen und zur Buße zu bewegen. Jona jedoch entzieht sich dieser Aufgabe und flieht auf ein Schiff. Es ...

  5. Jonas: Der Prophet Jonas ist durch die biblische Geschichte mit dem Wal bekannt. Der Legende nach wurde er von einem Wal vor dem Ertrinken gerettet. Sein Gedenktag ist am 21. September.

  6. 8. Dez. 2023 · Der Name Jonas ist die griechische Form des hebräischen Namens ‚Jona‘. Jona ist hebräisch und bedeutet „die Taube“. Der Name kann auch als „der Friedensbringer“ gedeutet werden. Bekannt durch die biblische Geschichte vom Propheten Jonas und dem Wal.

  7. Die Bedeutung des Namens Jonas, „die Taube“, verleiht ihm eine symbolische und spirituelle Bedeutung. In der christlichen Tradition ist Jonas der Prophet, der von einem Wal verschluckt und wieder ausgespuckt wurde. Diese Geschichte wird oft als Symbol für Wiedergeburt und Erlösung interpretiert.