Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2016 · Vor seiner Priesterweihe war der spätere Papst Benedikt XVI. nach Angaben des Publizisten Peter Seewald unglücklich verliebt. Quelle: dpa/AFP/Archiv. Als junger Mann sei Joseph Ratzinger, der...

    • Vermischtes
  2. Die Todesanzeige, die Joseph und Georg Ratzinger in der SZ schalten, klingt so, als habe Maria nur für ihren Bruder Joseph gelebt, den späteren Papst. In der Anzeige heißt es: "34 Jahre hat...

  3. Benedikt XVI. ( lateinisch Benedictus PP. XVI ), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl; † 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19.

    • Idealbild einer Armen Kirche
    • Ratzinger Als Suchender
    • Nähe Macht Blind
    • Die Heilige Familie
    • Mehr

    Wer Ent-Weltlichung im Sinne Ratzingers verstehen will, muss also nachvollziehen, was er mit Ver-Weltlichung meint. In der Freiburger Rede geht es ihm nicht um einen Abschied von der Welt oder einen Rückzug der Kirche oder ihrer Werke aus Öffentlichkeit und Gesellschaft, sondern um eine mit dem Evangelium und den Kirchenlehrern begründete Instituti...

    Wie aber sieht die Realität dieses kirchenpolitischen (ekklesiologischen) Programms in Ratzingers Leben und Wirken aus? Zunächst wird man festhalten müssen, dass Ratzinger auf dem großen Spielfeld der Kirchenpolitik und erst recht als Papst wenig getan hat, um seine Kirche dem Idealbild einer armen Kirche anzunähern. Dazu war er selbst zu verliebt ...

    In Kontakt mit Gruppen wie der „Katholischen Integrierten Gemeinde (KIG)“ kam Ratzinger schon als Theologieprofessor in Regensburg Ende der 1960er Jahre, als Erzbischof von München und Freising sorgte er für deren kirchenrechtliche Anerkennung. Zugleich vertieften sich die Beziehungen zum „Neokatechumenalen Weg“ und zur geistlichen Familie „Das Wer...

    Probleme mit und Verbrechen in den Gemeinschaften sind seit Jahrzehnten gut dokumentiert. Wer sehen wollte, konnte es. Als Erzbischof und Präfekt der Glaubenskongregation war es zudem eigentlich eine der zentralen Pflichten Ratzingers, „Perversionen des Glaubens“ entgegenzutreten. Erzbischof Georg Gänswein, Ratzingers langjähriger Privatsekretär, b...

    Nachruf auf Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. von Philipp Greifenstein: „Verteidiger seiner Kirche“
    „Verteidiger des Glaubens“ im Kino: Aus bekannten Bildern fügt der Dokumentarfilmer Christoph Röhl ein schlüssiges Panorama des Lebens von Papst em. Benedikt XVI. zusammen. In seiner Film-Rezension...
    In „Nur die Wahrheit rettet“ beschreiben und erklären Doris Reisinger und Christoph Röhl die Missbrauchskrise der katholischen Kirche und die entscheidende Rolle, die Joseph Ratzinger / Papst Bened...
    Peter Seewald hat eine monumentale Biographie über Benedikt XVI. geschrieben. In epischer Länge erklärt er Joseph Ratzinger zum Heiligen unserer Tage, findet Philipp Greifenstein in seiner Rezensio...
    Kann eine Netflix-Inszenierung der Beziehung zwischen Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus mit der vatikanischen Realität mithalten? Über den Katholizismus als Schauspiel schreibt Philipp Greif...
  4. 31. Dez. 2022 · Johannes Paul II. starb 2005, und Ratzinger war noch immer in Rom. Schlimmer noch: Der verhinderte Rentner wurde am 19. April 2005 zu Papst Benedikt XVI. Da war er bereits 78 Jahre alt, so alt wie ...

  5. 8. Sept. 2016 · Joseph Ratzinger, der 2005 nach seiner Wahl den pontifikalen Namen Benedikt XVI. annahm, war als junger Mann nach Angaben eines guten Kenners seiner Vita unglücklich verliebt. „Ja, da gab es ...

  6. 31. Dez. 2022 · Die Brüder Georg (l.) und Joseph Ratzinger (r.) mit ihrem gemeinsamen Freund Rupert Berger / ( KNA ) Theologe Karl Rahner (l.) und Joseph Ratzinger, Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte ...