Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frau Ney-Nowotny veröffentlichte zum zwanzigsten Todestag von Joseph Schmidt, zusammen mit ihrem Vater Karl, die tatsachengetreue Biografie „Ein Stern fällt – Leben und Sterben eines Unvergesslichen“.

  2. Joseph Schmidt (* 4. März 1904 in Dawideny, österreichisches Kronland Bukowina; † 16. November 1942 im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Opernsänger ( lyrischer Tenor ). Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern.

  3. Privat . Zurück. Aktivitäten. Alfred Fassbind im Interview > kulTOUR mit Holender . Tenor-Legende Joseph Schmidt. Mit Barrie Kosky und Alfred Fassbind, Servos TV Deutschland, 17. Januar 2022, 10.30 Uhr > Ein Lied geht um die Welt . Gespräch mit Dominik ...

  4. 22. Dez. 2013 · Am 22. Januar 1935 absolvierten Richard Tauber und Joseph Schmidt bei einem Faschingskonzert der Wiener Philharmoniker im großen Musikvereinssaal in Wien ihren wohl berühmtesten gemeinsamen ...

  5. Die Informationen zum Leben von Joseph Schmidt stammen aus der Biografie, die Fassbind geschrieben hat: Joseph Schmidt wird am 4.März 1904 in Davideny bei Czernowitz geboren. Die Synagoge von Czernowitz, wo Joseph Schmidt gesungen hat. Der Bau ist heute ein Kino. Eine Gedenktafel im Innern erinnert an Joseph Schmidt. Foto: Dominik Landwehr.

  6. Starsänger Joseph Schmidt flieht vor den Nazis in die Schweiz. Statt seiner Rettung findet er in einem Lager den Tod. Er galt als einer der berühmtesten Sänger der Welt. Doch vor achtzig Jahren...

  7. 10. März 2024 · 58:06 Min. Kultur. Zu Favoriten. Bis heute gehört Joseph Schmidt zu den wichtigsten Tenören der jüngeren Musikgeschichte. Sein kometenhafter Aufstieg zum meistgehörten Sänger der dreißiger...