Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Judith is a feminine given name derived from the Hebrew name Yəhūdīt (יְהוּדִית), meaning "praised" and also more literally "Woman of Judea". It is the feminine form of Judah . Judith appeared in the Hebrew Bible as one of Esau 's wives, while the deuterocanonical Book of Judith tells of a different Judith. [1]

  2. 7. Sept. 2011 · From the Hebrew name יְהוּדִית (Yehudit) meaning "Jewish woman", feminine of יְהוּדִי ( yehudi), ultimately referring to a person from the tribe of Judah. In the Old Testament Judith is one of the Hittite wives of Esau. This is also the name of the main character of the apocryphal Book of Judith.

  3. Der Name bedeutet „die Judäerin“ bzw. „die Jüdin“, er geht dabei auf die Stammesbezeichnung Juda bzw. später das Königreich Juda zurück und bezeichnet nicht primär die Religionszugehörigkeit. [2] In der Bibel taucht Judith bzw. Jehudit als Name der Frau Esaus auf ( Gen 26,34 EU ).

  4. 13. Apr. 2022 · Woher kommt der Name Judith? Der Name Judith gehört zu den biblischen Namen hebräischen Ursprungs. Die hebräische Form lautet Jehudit (יהודית). Im Alten Testament ist Judith eine der hethitischen Ehefrauen von Esau, aber auch eine Hauptfigur des Buches Judit. Sie tötete Holofernes, einen assyrischen Feldherrn, indem sie ihn im Schlaf enthauptete.

  5. Die Herkunft liegt im Althebräischen, abgeleitet vom althebräischen Element yehûdı̂yth (יְהוּדִית) bzw. Y'hudít (יְהוּדִי) für "sie wird gelobt werden" oder "Frau von Judäa". Im Alten Testament ist Judith eine der Gattinnen von Esau (Gen 26,34 EU), außerdem wird sie im Buch Judit in den apokryphen Schriften erwähnt.

  6. Seinen Ursprung hat der Mädchenname, welcher „Die Bekennende“, „Die Gepriesene“ sowie „Die Jüdin“ bedeutet, im Hebräischen. Herkunft. aramäisch. babylonisch. biblisch. deutsch. hebräisch. hochdeutsch. Namenstage. 13. März. 25. März. 29. Juni. 7. September. 20. Juli. 1. September.