Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam ), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern .

  2. 1740 war es soweit: Friedrich II. wurde König von Preußen. Zunächst zeigte er sich als aufgeklärter Herrscher, da er die Folter abschaffte, die Zensur aufhob und die Getreidepreise senkte. Doch die außenpolitischen Verhältnisse sollten die nächsten 25 Jahre des Königs entscheidend prägen.

    • 3 Min.
  3. Friedrich (* 11. Juli 1657 in Königsberg; † 25. Februar 1713 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1688 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg und souveräner Herzog in Preußen. Dort erhöhte er sich 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen . Nach der Herrschaftsübernahme in Brandenburg-Preußen am 9.

  4. König von Preußen. Die preußischen Kronjuwelen Friedrichs I., heute ausgestellt im Schloss Charlottenburg. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König ...

  5. Erfahre mehr über Friedrich II., den berühmten preußischen König, der als Soldatenkönig und Alter Fritz bekannt war. Lerne seine Kindheit, seine Fluchtversuche, seine Kriege, seine Reformen und seinen Tod kennen.

    • könig friedrich von preußen1
    • könig friedrich von preußen2
    • könig friedrich von preußen3
    • könig friedrich von preußen4
    • könig friedrich von preußen5
  6. FRIEDRICH II., DER GROSSE, König von Preußen, wurde am 24.01.1712 als ältester Sohn von FRIEDRICH WILHELM I. und SOPHIE DOROTHEA von Hannover in Berlin geboren. Der Kulturmäzen FRIEDRICH II. Im Gegensatz zu seinem Vater, dem Soldatenkönig, pflegte FRIEDRICH II., auch der „ALTE FRITZ“ genannt, großes Interesse an Kunst und Wissenschaft.

  7. Königreich Preußen – Wikipedia. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .