Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2017 · In der Residenzstadt Kassel feierte der erst 23-jährige König am 10. Dezember 1807 mit viel Pomp seine Thronbesteigung. Jérôme, eine schillernde Figur, beendete seine allabendlichen Festivitäten mit dem Satz „Morgen wieder lustig“. Es sollen die einzigen Wörter gewesen sein, die er auf Deutsch beherrschte, weshalb er von ...

  2. Vor 3 Tagen · Der portugiesische Kronprinz Peter war mit einer Prinzessin aus Kastilien verheiratet. Als er sich in ihre Hofdame verliebte, befahl der König ihre Ermordung. Die Geliebte wurde vor den Augen ...

  3. Vor 22 Stunden · König und Königin haben aussortiert: Nicht etwa ihren Kleiderschrank, sondern die Schirmherrschaften, die derzeit auf den Schultern der königlichen Familie lasten. In einem Statement vom Palast heißt es: "Die königliche Familie hat nun entschieden, welche der Schirmherrschaften weitergeführt werden, wie [sie] verteilt werden und welche neuen Patronate vergeben werden."

  4. NEUE Münzsammlung Gibraltar 2023 – Jetzt erhältlich Startseite; Briefmarken; Münzen; Banknoten; Zubehör; Angebote; GBP £0.00

    • Schon Am Ersten Tag Seiner Regierung
    • Jeder Soll Nach Seiner Fasson Selig Werden
    • Rache
    • Ein Erstaunliches Bild

    Aber wenn auch König Friedrich in seiner Sparsamkeit und Militärbegeisterung in den Spuren seines Vaters verblieb: dass eine neue Epoche begonnen hatte, darüber ließ er niemanden in Zweifel. Schon am ersten Tage seiner Regierung erklärte er den Generalen, die Armee dürfe nicht durch Habsucht und Über­mut das Volk bedrücken. Am zweiten eröffnete er ...

    Friedrich berief Gelehrte aus ganz Europa, und mehrere von ihnen leisteten der Einladung Folge. Als Präsidenten wählte er den französischen Geographen Maupertuis, der aber kein Wort deutsch verstand. Auch den Philo­sophen Christian Wolff holte er nach Preußen zurück. Und schließlich erklärte er, die Religionen müssten alle toleriert wer­den; in sei...

    Wer die Rache Friedrichs gefürchtet hatte, wurde angenehm überrascht: der König hatte offenbar alle Beleidigungen verges­sen, die dem Kronprinzen zugefügt worden waren. Mit demon­strativer Ironie beförderte er seinen gehässigsten Verfolger, den Obersten v. Derschau, sofort zum Generalmajor.

    Langsam zeichnet sich in den Augen des erstaunten Europa ein Bild des neuen Herrschers ab: kein Poetenkönig, kein roi charmant des Märchens, sondern ein Regent, der sich ernsthaft bemüht - wie er es in einem Rundschreiben an seine Behörden ausdrückt sein Volk »vergnügt und glücklich« zu machen. Friedrich selbst befindet sich in dieser ersten Zeit s...

  5. Als Thronbesteigung bezeichnet die Ägyptologie die Thron - und Herrschaftsübernahme des neuen altägyptischen Königs ( Pharao) nach dem Tod, der Vertreibung oder der Abdankung seines Vorgängers. Die dazugehörigen Zeremonien, mit denen der neue Herrscher die Krone (n) Ägyptens empfing, sollten ihn als Machthaber ausweisen und legitimieren.

  6. Nach einer Regentschaft von 52 Jahren kündigte Ihre Majestät die Königin am Silvesterabend 2023 an, dass sie zugunsten ihres ältesten Sohnes abdanken werde. Die Thronfolge, die am 14. Januar 2024 stattfand, wird nun mit einer hervorragenden gemeinsamen Briefmarkenausgabe im dänischen Commonwealth gewürdigt. Folglich geben PostNord, Posta ...