Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  2. Württemberg war ein seit dem Hochmittelalter bestehender Teilstaat des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, des Rheinbundes, des Deutschen Bundes und des Deutschen Reiches. Sein Territorium ging 1952 im neu gebildeten Bundesland Baden-Württemberg auf. Haupt- und Residenzstadt war Stuttgart.

  3. Karte von dem Königreiche Württemberg, Nr. 41, Blatt VI, nach der allgemeinen Landesvermessung von dem K. Statistisch topographischen Bureau. Karten und Pläne.

  4. Das Königreich Württemberg (1806 – 1918) in detaillierter Übersicht, Geschichte in alten Ansichtskarten. Stuttgart ist die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Württemberg.

    • königreich württemberg karte1
    • königreich württemberg karte2
    • königreich württemberg karte3
    • königreich württemberg karte4
    • königreich württemberg karte5
  5. Württemberg vor 2.000 Jahren. Die älteste germanische Bevölkerung des jetzigen Königreichs W. bildeten die Sueven. Im 1. Jahrh. n. Chr. eroberten die Römer das Land und schützten es durch den Grenzwall (s.

  6. Benötigen sie eine georefenrenzierte Version? Dank unserem WMTS können sie georeferenzierte Karten auf ihrer Website oder in Ihrer Desktop Anwendung importieren. Verfügbar. Anmelden

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.