Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das KZ Dachau, Vollbezeichnung Konzentrationslager Dachau, amtliche Abkürzung KL Dachau, bestand vom 22. März 1933 bis zur Einnahme durch Soldaten der 7. US-Armee am 29. April 1945 ( Befreiung des Konzentrationslagers Dachau ).

  2. Die SS hat das KZ Dachau auf dem Gelände. von einer Pulver·fabrik und Munitions·fabrik gebaut. Am 22. März 1933 sind die ersten Häftlinge. im KZ Dachau angekommen. Die Häftlinge. sind mit Gefangenen·transporten angekommen. Theodor Eicke war zu der Zeit der Chef vom KZ Dachau. Der Chef vom KZ Dachau war der Lager·kommandant.

  3. Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 errichten die Nationalsozialisten in wenigen Wochen mittels Terrormaßnahmen eine Diktatur im Deutschen Reich. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Verfolgung und Beseitigung der politischen Opposition. Zur massenhaften Inhaftierung der politischen Gegner werden reichsweit ...

  4. Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist täglich von 9–17 Uhr geöffnet. Am 24.12. (Heiligabend) ist die Gedenkstätte geschlossen. Eintritt frei. Nähere Informationen zur Buchung von Rundgängen finden Sie hier. Aktuelle Nachrichten finden Sie hier. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Ihren Besuch finden Sie hier. Schnelleinstieg.

  5. Viele der Außenlager des KZ Dachau waren zuvor durch die SS geräumt worden. Das Hauptlager befreiten Soldaten der 7. US-Armee am 29. April 1945, dabei kam es – nach dem Anblick der schrecklichen Zustände – auch zu Erschießungen gegen 39–50 Personen der noch im Lager befindlichen SS-Angehörigen.