Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brief an den Vater. Liebster Vater, Du hast mich letzthin einmal gefragt, warum ich behaupte, ich hätte Furcht vor Dir. Ich wußte Dir, wie gewöhnlich, nichts zu antworten, zum Teil eben aus der Furcht, die ich vor Dir habe, zum Teil deshalb, weil zur Begründung dieser Furcht zu viele Einzelheiten gehören, als daß ich sie im Reden halbwegs ...

  2. Der Brief an den Vater ist ein 1919 verfasster, niemals abgeschickter Brief Franz Kafkas an seinen Vater. Er wurde postum 1952 in der Neuen Rundschau [1] veröffentlicht und ist ein bevorzugter Text für psychoanalytische und biographische Studien über Kafka.

  3. digbib.org › Franz_Kafka_1883 › Brief_an_den_Vater_Brief an den Vater - Digbib

    Liebster Vater, Du hast mich letzthin einmal gefragt, warum ich behaupte, ich hätte Furcht vor Dir. Ich wußte Dir, wie gewöhnlich, nichts zu antworten, zum Teil eben aus der Furcht, die ich vor Dir habe, zum Teil deshalb, weil zur Begründung dieser Furcht zu viele Einzelheiten gehören, als daß ich sie im Reden halbwegs zusammenhalten könnte.

  4. 27. Sept. 2022 · Kafka antwortet auf den von ihm unterstellten Vorwurf des Vaters: Den Vater treffe tatsächlich keine Schuld. Doch auch der Sohn sei unschuldig. Ziel des Briefes sei, dass sein Vater diese Schuldlosigkeit anerkenne. Gegenüberstellung der Charaktere von Vater und Sohn. Kafka beschreibt die grundverschiedenen Wesenszüge von Vater und ...

    • (65)
  5. Der Brief an den Vater bietet vor allem die Schilderung einer innerpsychischen Dynamik: eine der genauesten und eindringlichsten Analysen patriarchaler Machtverhältnisse und ihrer seelischen Verheerungen. Rückschlüsse auf die soziale und atmosphärische Wirklichkeit sind jedoch nur mit Vorsicht zu ziehen: So ist die Vorstellung, das ...

  6. An den Schauspieler erinnere ich mich hier besonders, weil ich Deine Aussprüche über ihn damals mir mit der Bemerkung notierte: »So spricht mein Vater über meinen Freund (den er gar nicht kennt) nur deshalb, weil er mein Freund ist. Das werde ich ihm immer entgegenhalten können, wenn er mir Mangel an kindlicher Liebe und Dankbarkeit ...

  7. Franz Kafka Brief an den Vater Inhaltsverzeichnis. Franz Kafka; Kapitel 2; Kapitel 3; Kapitel 4; Kapitel 5; Kapitel 6; Kapitel 7