Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein persönliches Tagebuch eines deutschen Artilleristen an der Ostfront im Jahr 1943. Er beschreibt seine Erlebnisse, Gefühle und Beobachtungen während des Krieges, von der Frontstellung bis zum Rückzug.

    • Sep

      Sep - Im Zweiten Weltkrieg - Gedanken eines deutschen...

    • Vorwort

      Mit diesen Worten beginnen die Aufzeichnungen meines...

    • Zum ersten Beitrag

      Zum ersten Beitrag - Im Zweiten Weltkrieg - Gedanken eines...

    • August 1943

      August 1943 - Im Zweiten Weltkrieg - Gedanken eines...

    • Juli 1943

      Juli 1943 - Im Zweiten Weltkrieg - Gedanken eines deutschen...

    • Juni 1943

      Juni 1943 - Im Zweiten Weltkrieg - Gedanken eines deutschen...

  2. 8. Apr. 2024 · Zweiter Weltkrieg Allerseelenschlacht 1944. „Ganze Kompanien und Züge ausradiert“. Der Höhepunkt der Schlacht im Hürtgenwald begann am 2. November 1944. In zehn Tagen heftiger Kämpfe ...

    • Johann Althaus
    • Geschichte
  3. Dr. habil. Jörg Echternkamp. 30.04.2015 / 7 Minuten zu lesen. So unterschiedlich wie die Einsätze und Einsatzorte der Soldaten fallen auch ihre zu Papier gebrachten Erfahrungen aus. Gleichwohl kann man von typischen Erfahrungen oder übergreifenden Phänomen sprechen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 24. Nov. 2021 · Von Eberhard Schade und Winfried Sträter · 24.11.2021. Audio herunterladen. Heinrich Klüglein hatte als Wehrmachtssoldat den Zweiten Weltkrieg von Anfang an miterlebt und seine Eindrücke in ...

  5. bei handelt es sich um Kampfberichte, Kriegstagebücher und Monographien, streng geheime Funksprüche und um persönliche Dokumente, die Historikern bisher nicht zur Verfügung standen. (Lieutenant General Hobart Gay, Pattons Chef des Stabes, erlaubte beispielsweise, dass das Tagebuch, das er auf Befehl Pattons führte, ver- wendet werden ...

  6. 4. Mai 2015 · Seite 2 Seite 2; Ich ging mit Grischka zu dem Gut eines Großbauern, von dort nahmen wir zwei Uhren und etwa 100 Eier – einen Korb voll – mit und gingen zurück zu den Panzern.

  7. 1. Mai 2020 · Weltkriegs | NZZ. «Ein strammer kleiner Nazi»: Die letzten Zeitzeugen berichten über das Ende des 2. Weltkriegs. Opfer, Täter, Sieger: Wie Menschen das Kriegsende vor 75 Jahren erlebt haben...