Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der erste akademische Grad für Wissenschaftler wird in Russland Kandidat der Wissenschaften (Kandidat nauk) genannt. Er wird nach einem dreijährigen Studium und Forschung als Doktorand (Aspirant) verliehen.

  2. Akademische Grade bzw. Hochschulgrade sind Abschlussbezeichnungen, die von dazu berechtigten Hochschulen aufgrund eines erfolgreich mit einer Hochschulprüfung abgeschlossenen Studiums oder aufgrund einer besonderen wissenschaftlichen Leistung vergeben und durch eine Urkunde dokumentiert werden (Graduierung).

  3. Aspirantur bezeichnet in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten ( Russland, Ukraine, Kasachstan usw.) sowie in einigen Ländern Mittel- und Osteuropas eine Fortsetzung des Studiums mit dem Ziel, einen weiteren wissenschaftlichen Grad zu erlangen. Der Titel lautet häufig „Kandidat der Wissenschaften“.

  4. 7. Mai 2024 · Darauf weisen die nationalen Akademien der Wissenschaften der EU-Mitgliedstaaten in einem heute veröffentlichten offenen Brief hin. Im Vorfeld der Europawahl wenden sie sich an die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024, um sich für ein robustes, offenes und freies Wissenschaftssystems in der EU einzusetzen.

  5. Kandidat nauk (wörtlich "Kandidat der Wissenschaften"); ist der erste von zwei Doktorgraden in einigen ehemaligen sowjetischen Ländern. Es ist formal als UNESCO ISCED Level 8, "Doktorat oder gleichwertig", eingestuft und wird somit offiziell in englische und andere Sprachen als Doktor der Philosophie (d. h. Doktortitel) und als solche anerkannt.

  6. Kandidat der Wissenschaft — Akademische Grade sind ein System von Würden, die von Hochschulen aufgrund eines abgeschlossenen Studiums oder aufgrund einer besonderen wissenschaftlichen Leistung vergeben werden. Ein akademischer Grad wird nach einem mit Hochschulprüfung… …. Deutsch Wikipedia.

  7. Gennadi Semjonowitsch Ossipow ( russisch Геннадий Семёнович Осипов; * 13. Oktober 1948 in Machatschkala; † 7. Juli 2020 in Israel) war ein sowjetisch - russischer Kybernetiker, Informatiker und Hochschullehrer. [1] [2] [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.