Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natürlich gibt es Sachen wie "du kannst bei mir anrufen", aber ein Satz wie "du kannst mir anrufen" klingt für mich einfach falsch. Ich finde dafür aber keine Beweise und bin jetzt etwas unsicher, denn mein Freund meint, es sei beides erlaubt. Weiss jemand eine Seite, wo man einen Beleg finden könnte?

  2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "kannst du mich anrufen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  3. Viele übersetzte Beispielsätze mit "kannst mir anrufen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  4. Viele übersetzte Beispielsätze mit "können Sie mir anrufen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  5. In der Bedeutung »immer« wird das Adverb jederzeit zusammengeschrieben: »Du kannst mich jederzeit anrufen!« Davon abzugrenzen ist die Wendung »zu jeder Zeit«, die »zu jeder Tag- oder Nachtstunde; rund um die Uhr« bedeutet.

  6. you can ring me. Dann kannst du mich anrufen, wenn du willst. And, then you can call me if you want. Dann kannst du mich anrufen und mir deine schicken. Then you can call me and leave a message so I'll have yours. Ich würde gern mit dir reden, kannst du mich anrufen? I'd like to talk to you, so can you call me?

  7. bei der Bank, in München anrufen. jeden Tag anrufen. er hat schon dreimal angerufen. jemanden auf dem Handy anrufen. ⟨südwestdeutsch und schweizerisch umgangssprachlich auch mit Dativ:⟩ du kannst mir heute Abend noch anrufen. etwas rufend zu übertönen versuchen. Beispiel. gegen den Lärm anrufen. Anzeige.