Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch bevor Hitler versuchte, die Weimarer Republik, die erste Demokratie in Deutschland, umzustürzen, ereignete sich der Kapp-Putsch. In der folgenden Erklärung erfährst Du, wer Kapp war, warum er 1920 die Weimarer Republik beseitigen wollte und wie sein Putschversuch ablief.

  2. Der Kapp-Putsch vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik. Anführer war General Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff, während Wolfgang Kapp mit seiner „Nationalen Vereinigung“ nur eine Nebenrolle ...

  3. Am 13. März 1920 versuchten Freikorpssoldaten unter der Führung des Generals Walther von Lüttwitz und des Politikers Wolfgang Kapp die vom Volk gewählte Regierung des Deutschen Reichs abzusetzen. Es war der erste Versuch rechtsextremer Kräfte, die junge Weimarer Republik zu beseitigen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 22. Feb. 2021 · Kapp-Lüttwitz-Putsch. Am 10. März 1920 versuchte Lüttwitz Reichspräsident Ebert zur Rücknahme des Auflösungsbefehls der Marinebrigade zu bewegen. Wegen seines scharfen Umgangs mit den Reichsbehörden wurde ihm daraufhin eine Entlassung nahegelegt. Lüttwitz verbündete sich anschließend mit der Brigade Ehrhardt und marschierte ...

    • kapp putsch 1920 kurze zusammenfassung1
    • kapp putsch 1920 kurze zusammenfassung2
    • kapp putsch 1920 kurze zusammenfassung3
    • kapp putsch 1920 kurze zusammenfassung4
  5. Am 13. März 1920 marschierte die Marinebrigade Erhardt mit Hakenkreuzemblemen am Stahlhelm in das Regierungsviertel von Berlin ein. Sie wollte die Reichsregierung unter Reichskanzler BAUER zwingen, den Auflösungsbefehl für die Einheit zurückzunehmen.

  6. Einer der führenden Köpfe des gegen die Weimarer Republik gerichteten rechtsextremen Verschwörerkreises war der ostpreußische Generallandschaftsdirektor Wolfgang Kapp, der intensiven Kontakt zu Walther von Lüttwitz unterhielt.

  7. 25. Apr. 2021 · Das Deutsche Reich nach dem Ersten Weltkrieg war ein Pulverfass. Die Weimarer Republik wurde von links und rechts abgelehnt und bekämpft. An den Rand eines Bürgerkriegs brachte die erste deutsche Demokratie der Kapp-Lüttwitz-Putsch (oft auch nur als Kapp-Putsch bezeichnet) vom 13. März 1920.