Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siehe auch: Lot. Das Karat (Abk. kt oder C) ist eine Maßeinheit für den Feingehalt von Gold. Der Begriff leitet sich vom metrischen Karat ab, das noch heute als Gewichtseinheit für Edelsteine verwendet wird, dort aber für 0,2 g ( 1⁄5 Gramm) steht und sich Kt oder ct schreibt.

  2. Definition Feingehalt. Was ist der Unterschied? Was wird wo verwendet? Wozu dienen diese Angaben? Wo finde ich die Angaben? Goldanteil in Gramm selber ermitteln. Landestypische Karat Werte. Was bedeutet Karat? Karat (abgekürzt kt oder C) ist ein traditioneller Begriff, der nur für Gold im Schmuckbereich verwendet wird.

  3. Die Maßeinheit des metrischen Karats trägt in Deutschland die Abkürzung Kt (in Österreich und der Schweiz ist ct üblich). Sie erlaubt dem Betrachter eine genauere Vorstellung vom Wert eines Diamanten, welche selbst Experten mit dem bloßen Auge nicht verifizieren könnten.

    • karat abkürzung1
    • karat abkürzung2
    • karat abkürzung3
    • karat abkürzung4
    • karat abkürzung5
  4. de.wikipedia.org › wiki › KaratKarat – Wikipedia

    Karat steht für: Metrisches Karat, Maßeinheit für die Masse von Edelsteinen. Karat (Feingehalt), Maßeinheit für den Feingehalt von Gold. Karat (Band), deutsche Rockgruppe. Karat (Album) und Karat 91, zwei Alben der Rockgruppe Karat. Karat (Fluggesellschaft), russische Fluggesellschaft.

  5. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm oder 200 mg. Die Abkürzung der Einheit Karat lautet K oder ct. (vom Englischen Carat). Die Entstehung der Einheit Karat. Das Karat als Einheit ist bereits seit Jahrhunderten in der Welt der Edelsteine von Bedeutung.

  6. 8. Nov. 2018 · Oftmals ist auf dem Schmuckstück auch nur die Abkürzung „kt“ zu sehen oder ein „c“ bei Uhren. Doch was sagt die Zahl vor dem Karat eigentlich aus? In diesem Artikel erklären wir alles Wissenswerte kurz und knapp in 3 Minuten. Karat – Maßeinheit für den Feingehalt von Gold.

    • (6)
  7. Da die internationale Schreibweise “Carat” lautet, ist auch die Abkürzung “C” möglich, welche sich hauptsächlich auf Armbanduhren und anderen Uhren aus Gold findet. Beispiele für Karatzahlen. Der höchste Wert, den Gold aufweisen kann, ist 24 Karat. Dann handelt es sich um reines Gold, auch “ Feingold ” genannt, dessen Goldgehalt 99.9 % beträgt.