Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2022 · Am 10. Mai 1890 – im Jahr der Entlassung Otto von Bismarcks als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich – erschien im britischen Satiremagazin “The Punch” eine Karikatur mit dem Titel “L’enfant terrible!” (deutsch: “Das missratene Kind”). Die Karikatur stammt vom britischen Zeichner John Tenniel.

  2. Die vorliegende Karikatur „Das missratene Kind“ ist am 10. Mai 1890 in der englischen Satirezeitschrift „The Punch“ erschienen. Sie zeigt fünf Personen in einem Boot. Eine Person steht ganz vorne auf dem Boot und schaukelt das Boot und die anderen schauen sehr besorgt auf diese.

    • (20)
  3. Das missratene Kind ist der junge Kaiser Wilhelm II., der mit seinem Gebaren das Boot Europa mit den anderen gekrönten Häuptern in Schräglage und damit und schwere Seenot bringt.

  4. Karikatur „L’enfant terrible!“ ’enfant terrible! Chorus in the stern: „Don’t go on like that – or you’ll upset us all!“ Die Übersetzung lautet: Das missratene Kind! Chor im Heck: „Seien Sie doch nicht so unruhig! Sie werden den Kahn noch zum Kentern bringen!“ Das mißratene Kind, Karikatur vom 10. Mai 1890 in dem ...

  5. Karikatur von Sir John Tenniel (1820-1914), zuerst publiziert im britischen Magazin Punch im März 1890. Kaiser Wilhelm II. beobachtet von Deck aus, wie Bismarck das Schiff verlässt. Nach der erzwungenen Abdankung Bismarcks (18.3.1890) erfolgte eine scharfe Wende in der deutschen Außenpolitik.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 9. Okt. 2020 · Quellen Deutsches Kaiserreich. Am 2. Oktober 1904 gab General Lothar v. Trotha den Schießbefehl zur Niederschlagung des Herero-Aufstandes: Ich der große General der Deutschen Soldaten sende diesen Brief an das Volk der Herero. Die Herero sind nicht mehr Deutsche Untertanen.

  7. Welche Elemente hat eine Karikatur? Text mit Titel und Dialogelementen. Bildunterschrift mit Angaben zu Text und. "Seien Sie doch nicht so unruhig! Sie werden den Kahn noch zum Kentern bringen." - Das missratene Kind. Karikatur auf Wilhelm II. aus der englischen Punch, 10.05.1890. Entstehungszusammenhang. Peutinger-Gymnasium Augsburg.