Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karikatur kann (und will) Tabus brechen, indem sie oftmals stillschweigend praktizierte gesellschaftliche oder politische Verhaltensweisen hinterfragt. Die vorliegenden Karikaturen zum Thema Frieden und Sicherheit bieten Lehrerinnen und Lehrern einen ansprechenden Einstieg in den Unterricht.

  2. Die Freiheit kann nicht ohne die Sicherheit. Aber braucht Sicherheit die Freiheit? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen den beiden im Grundgesetz festgelegt? Und wie definieren sie das Verhältnis zwischen Bürger und Staat? Wie weit kann sich das Verhältnis in eine der beiden Richtungen verschieben?

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Sie fassen ein Thema zusammen, bringen es auf den Punkt und ermöglichen eine neue, andere Sicht der Dinge. Seit fast 40 Jahren zeichne ich Karikaturen – zum Tagesgeschehen sowie zu sozialen, politischen, Kirchen- oder Umwelt-Themen. Meine Arbeiten erscheinen in zahlreichen Tageszeitungen, Zeitschriften, Büchern und Ausstellungen. Schauen ...

  4. Karikaturen. Welt. Von der Freiheit über die Angst zur Sicherheit – und retour? homepage from the artist Oliver Schopf, political cartoons courtroom art specialist.

  5. Homepage des politischen Karikaturisten, Zeichners und Illustrator Oliver Schopf, Werkschau über 500 Karikaturen und Illustrationen sowie Gerichtszeichnungen

  6. Kränkeln die Karikaturen, schwindet die Freiheit. Sie ist heute nicht nur von Autokraten bedroht, sondern auch von wütenden Mobs im Internet. Dennoch gibt es durchaus Grund für Optimismus....

  7. Politische. Karikaturen. Europa –. Terror & Sicherheit. Mehr Sicherheit für die Meinungsfreiheit. homepage from the artist Oliver Schopf, political cartoons courtroom art specialist.