Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der grosse bruder. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Karl der Große" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein Bruder war Karl der Große. Bei Karlmann I. (751-771) handelte es sich um den jüngeren Sohn von Pippin dem Kurzen, der als Hausmeier der Karolinger im Jahr 751 den Thron der Franken bestieg und damit die Nachfolge der Merowinger antrat. Geprägt wurde.

  2. April 747 oder 748; [2] † 28. Januar 814 in Aachen) war von 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs (bis 771 gemeinsam mit seinem Bruder Karlmann ). Er erlangte am 25. Dezember 800 als erster westeuropäischer Herrscher seit der Antike die Kaiserwürde, die mit ihm erneuert wurde.

  3. Nach dem Tod seines Vaters teilte sich Karl zunächst die Herrschaft mit seinem Bruder Karlmann. Als auch dieser 771 starb, wurde Karl der Große zum alleinigen Herrscher der Franken. Das Frankenreich erstreckte sich damals vom heutigen Thüringen über Friesland bis zur französischen Atlantik -Küste.

    • 2 Min.
  4. Karlmann I. (* 751; † 4. Dezember 771 in der Königspfalz Samoussy; begraben in Reims ), der Sohn von Pippin dem Jüngeren und jüngerer Bruder von Karl dem Großen, war König der Franken von 768 bis 771. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Karlmanns Reich in rot (nach Auguste Longnon)

  5. 2. Dez. 2012 · Nur drei von ihnen erlangten das Erwachsenenalter: Karl (748 – 814), sein Bruder Karlmann und ihre Schwester Gisela. Die Großeltern mütterlicherseits waren Heribert Graf von Laon und Gisele von Aquitanien. Karl war das älteste Kind des ersten Frankenkönigs der Karolinger Linie.

  6. Karl der Große als König. Als sein Vater starb, übernahm Karl der Große im Jahr 768 die Herrschaft im Frankenreich zusammen mit seinem Bruder Karlmann. Das Verhältnis der beiden Geschwister war jedoch sehr angespannt. Statt ein vereintes Frankenreich zu regieren, feindeten sich die beiden Brüder gegenseitig an. Bevor der Konflikt zwischen ...

  7. 10. Apr. 2022 · Karl der Große wurde 768 neuem König des Frankenreichs ausgerufen, musste sich seine Herrschaft aber zunächst mit Bruder Karlmann teilen. 771 war Karl schließlich alleiniger Herrscher und musste sein großes Reich zunächst an mehreren Fronten sichern.