Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick vom Stammbaum. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Karl I. (der Große) von Franken, Kaiser und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  2. Karl der Große ( lateinisch Carolus Magnus oder Karolus Magnus, französisch und englisch Charlemagne; * wahrscheinlich 2. April 747 oder 748; [2] † 28. Januar 814 in Aachen) war von 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs (bis 771 gemeinsam mit seinem Bruder Karlmann ). Er erlangte am 25.

  3. 2. Dez. 2012 · Karl der Große und seine Familie. 2. Dezember 2012. Von Thalassa. Der Großvater Karls war der Hausmeier und Sieger der Schlacht von Tours und Poitiers Karl Martell (um *689, † 741 ). Dadurch wurden die Mauren hinter die Pyrenäen zurückgedrängt. Seine Großmutter väterlicherseits hieß Rotrude von Trier (* 690, † 724).

  4. stammbaumvorlagen.com › geschichte › karl-der-grose-stammbaumKarl der Große Stammbaum | 2024

    Karl der Große Stammbaum ist ein Stammbaum der weit verbreiteten karolingischen Dynastie, die in den frühen 800er Jahren das Heilige Römische Reich regiert hat. Im Verlauf des Artikels werden alle Mitglieder des Karl der Große Stammbaum detaillierter erläutert.

  5. Eduard Hlawitschka: Die Vorfahren Karls des Großen, in: Wolfgang Braunfels (Hg.) Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, Band I (Hg. von Helmut Beumann): Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf 1965, S. 51–82. Karl August Eckhardt: Merowingerblut I, Die Karolinger und ihre Frauen, Witzenhausen 1965, S. 12–73.

  6. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Karl, Kaiser, der Große, und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  7. Karl hatte drei Gattinnen, die für ausreichend männlichen Nachwuchs in der nächsten Generation sorgten (siehe: Stammtafel: Die Karolinger 1 ). Am bekanntesten und bedeutendsten wurden seine beiden ältesten Söhne aus seiner ersten Ehe mit Chrotrud, Karlmann (um 711-754) und Pippin (um 714-768).